Browsing by Organisational Unit "FB 05 - Sprache, Literatur, Kultur"
Now showing items 1-20 of 479
-
"A peece of the world discovered" - John Earles Charakterbilder im gattungs- und mentalitätshistorischen Kontext
(2017)Im Juni 1628 gab der Londoner Verleger Edward Blount einen schmalen Band mit theophrastischen Typenporträts unter dem Titel "Micro-cosmographie. Or, A Peece of the World Discovered; in Essayes and Characters" heraus. Obwohl ... -
A sentiment analysis of Spanish and Italian news articles about COVID-19: Exploring the emotional reaction on government-applied restrictions
(2021)In 2020 the effects of the COVID-19 pandemic and the related government-applied nationwide measures deeply influenced the Italian and Spanish population, not only financially and socially, but also in terms of the emotional ... -
Activismo estético afrodescendiente en Colombia: emociones y desplazamiento en videoblogs de Youtube
(2021)Este artículo analiza los emotives (cf. Reddy 2001: 128) expresados en los vlogs de Cirle Tatis y Yudis Rivas a partir del análisis multimodal del discurso (cf. Kress 2010, 2012). En primer lugar, se contextualiza al grupo ... -
Anglistik
(1982) -
Anglizismen im puertoricanischen Spanisch. Untersucht anhand der Sprache der Puertoblogs
(2007-09-14)Als Kolonie bzw. commonwealth state der USA nimmt Puerto Rico eine besondere Stellung unter anderen Ländern Lateinamerikas ein, da dieser, durch starken Nationalstolz charakterisierter spanischsprachiger Staat, seit über ... -
Anhang zu "Berichte und Berichten als didaktische Gattung : eine Textform zwischen Erwerb und schulischer Norm"
(2017)Aus Zeugenaussagen zum einem Unfall einen fiktiven Bericht für die Zeitung verfassen, seine Erfahrungen aus dem Praktikum wiedergeben, über das letzte Sommerfest auf der Schulhomepage informieren das schulische Lernen ... -
Annotationsschema für die bibliographischen Metadaten, die inhaltliche Verschlagwortung sowie die Geodaten
(2013)Das vorliegende Dokument beschreibt das Annotationsschema für die im Projekt GeoBib zusammengestellten bibliographischen Metadaten, die inhaltliche Verschlagwortung der untersuchten Holocaust- und Lagerliteraturtexte ... -
Annotationsschulungen
(2013)Das vorliegende Dokument beschäftigt sich mit Schulungen zum GeoBib eigenen MediaWiki-System, zum XML/TEI Schema sowie zur Nutzung des SVN-Systems zur Datenverwaltung.Im Rahmen des GeoBib-Projekts war im ersten laufenden ... -
Anrede- und Grußformen im Deutschen und Albanischen (kontrastiver Vergleich)
(2003)Gegenstand dieser Arbeit sind die Anrede- und Grußformen im kontrastiven (deutsch-albanischen) Vergleich. Man versteht unter Anreden die Ausdrücke, mit denen ein Mensch mit einem anderen mündlich oder schriftlich in Kontakt, ... -
Die Anredeform
(1932)