Browsing by DDC-Classification "ddc:300"
Now showing items 1-20 of 308
-
Activismo estético afrodescendiente en Colombia: emociones y desplazamiento en videoblogs de Youtube
(2021)Este artículo analiza los emotives (cf. Reddy 2001: 128) expresados en los vlogs de Cirle Tatis y Yudis Rivas a partir del análisis multimodal del discurso (cf. Kress 2010, 2012). En primer lugar, se contextualiza al grupo ... -
Agrarian Change and Gender in Post Genocide Rwanda: Analysing the Effects of Crops Intensification Program on Women Smallholder Farmers
(2023-03)The World Development Report of 2008 highlighted agricultural intensification as a strategy to boost economic growth and reduce poverty, particularly in sub-Saharan Africa. Following this assumption, Rwanda is one of the ... -
AIDS im gesellschaftlichen Bewußtsein : Aspekte der Stigmatisierung von HIV-Infizierten und Risikogruppen
(2002)Die Ergebnisse dieser Studie entstammen dem Forschungsprojekt ´Sozialpsychologische Aspekte von AIDS unter besonderer Berücksichtigung von Diskriminierungs- und Stigmatisierungsprozessen´, das 1989 und 1990 am Zentrum für ... -
AIDS im Südlichen Afrika : die sozialen Folgen einer Epidemie
(2001)Seit fast 20 Jahren gibt es am Institut für Soziologie einen Afrika-Schwerpunkt. Seit April letzten Jahres fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft ein Projekt diesesSchwerpunkts, das sich mit den sozialen Folgen von ... -
"Alle Apparate abschalten." Conceiving Love and Technology with Heidegger And Kittler
(2020)This article explores Friedrich Kittler´s conception of the intersection of love with modern technology and illustrates the theoretical insights gained by considering Spike Jonze´s film Her (2013). The German media theorist ... -
Alltagsmobilität von Schülerinnen und Schülern: Zur Relevanz des öffentlichen Nahverkehrs
(2000)In einer Erhebung im Januar 1999 wurden 103 Schülerinnen und Schüler der Kopernikusschule Freigericht (Main-Kinzig-Kreis, Hessen) mitFragebogen nach dem KONTIV-Muster (Socialdata, München 1978) befragt. Sie sollten auf ... -
Alterity - a category of practice and analysis : preliminary remarks
(2017)This article provides introductory remarks on the concept of alterity, which could stimulate the discussion on newsreels/media and their representation of the Other. Starting from the observation that alterity has often ... -
Angstregime in der Schule
(2021-08)Angst ist ein omnipräsenter Begleiter in dem Leben jedes Individuums. Trotz Riemanns (2011) Betonung, dass Angst stets ein individueller Prozess ist, ist diese Emotion jedoch sehr wirkmächtig und kann machtsoziologisch ... -
Anhang für "Shaping climate resilient pathways. Integrative approach for monitoring and evaluation of climate resilience and climate change adaptation"
(2022-07-26)Die Sammlung umfasst die Anhänge E und F der Dissertation "Shaping climate resilient pathways. Integrative approach for monitoring and evaluation of climate resilience and climate change adaptation". Beide Anhänge sind ...