Browsing JLUdocs by Publication type "masterThesis"
Now showing items 21-40 of 114
-
Construction and specification of a cryogenic vacuum extraction device for application in stable water isotope analysis
(2010)Against the background of increasing use of stable water isotopes in hydrogeochemical research sciences, the Institute of Landscape Ecology and Resources Management (ILR) constructed a cryogenic vacuum extraction device. ... -
Content and Language Integrated Learning (CLIL) in medicine programs in higher education
(2016)This thesis explores the ways in which Content and Language Integrated Learning (CLIL) with English can be implemented in medicine programs for higher education. This teaching approach emphasizes learning content while ... -
Decolonizing Nature? Dominant Worldviews and Worldviews of Agroecological Farmers in Germany to Address the Global Environmental Crisis
(2022)A culture‘s agriculture is highly expressive of its fundamental value and knowledge systems. As a central interaction between humans and nature, it reflects both people’s self-conceptions and the relationships with their ... -
Determinanten der Nachfrage nach Biomilch - eine ökonometrische Analyse
(2010)In der deutschen Literatur zum Markt für Biolebensmittel mangelt es bislang an quantitativen, ökonometrischen Analysen, die die Preis- und Einkommenselastizität der Nachfrage untersuchen. Die vorliegende Arbeit liefert ... -
Die Determinanten der Nachfrage nach Fisch und Fischwaren
(2005)In den letzten Jahren wurden in Nachfrageanalysen für Lebensmittel in Deutschland und anderen Industrieländern wiederholt festgestellt, dass zunehmend außerökonomische Einflüsse die Konsumentscheidung für und wider ein ... -
Dick sein und stolz drauf - Fat Studies in Deutschland im Gegengewicht zum Schlankheitswahn : Auswirkungen von Gewichtsdiskriminierung auf das Leben von dicken Menschen in Familie, auf dem Arbeits- und Bildungsmarkt sowie im Sozial- und Gesundheitswesen entgegen den Prinzipien von HAES® (Health At Every Size®)
(2021-05-03)Das Paradigma der Gewichtsabnahme um jeden Preis, das in der Vergangenheit allzu oft nicht zu einer dauerhaften Gewichtsabnahme, wohl aber zu Frustration, Selbstzweifeln und einer Abwendung von einem gesundheitsförderlichen ... -
Dissoziation von Charmonium mit Mesonen in einem nichtrelativistischen Quarkmodell
(2000)Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde die Meson-Meson-Streuung mit Hilfe eines nichtrelativistischen Quark-Austauschmodells untersucht. Insbesonderewurde die Dissoziation des J=psi-Mesons mit leichteren Mesonen berechnet, ... -
Das Drei-Schluchten-Projekt und sein Einfluss auf die Hochwassersituation am Mittellauf des Yangtze
(2002)In der vorliegenden Diplomarbeit wird eine detaillierte Betrachtung des Drei-Schluchten-Projektes angestellt, welche die Basis für eine eigene begründete Einschätzung des Projektes schafft. Die Vorteile und Ziele, welche ... -
Das Drei-Schluchten-Projekt und seine Auswirkungen auf die sozio-ökonomische Entwicklung im Xiangxi-Einzugsgebiet in der Provinz Hubei, VR China
(2002)Das Drei-Schluchten-Projekt fand seine erstmalige Erwähnung im ´Plan zur Entwicklung der Industrie´, welcher vom ersten Präsident Chinas SUN YAT-SEN im Jahre 1919 verfaßt wurde. Mitte 1994 wurde, nach jahrzehntelanger ... -
Du darfst nicht lieben : zum Motiv des Liebesverbots für den Künstler in der deutschen Literatur
(2005)Diese Magisterarbeit untersucht das Motiv des Liebesverbots für den Künstler in der deutschen Literatur anhand zahlreicher Beispiele aus dem 20. Jahrhundert. Betrachtet werden u.a. Werke Robert Walsers, Thomas Manns, Hermann ... -
Einfluss differenzierter Bodenbearbeitung auf Gehalt und Dynamik der organischen Bodensubstanz in Ackerböden sowie deren Bedeutung für die Humusbilanzierung
(2007)Auf sieben unterschiedlichen Versuchsstandorten wurden Untersuchungen zum Einfluss differenzierter Bodenbearbeitung auf Gehalt und Menge der organischen Bodensubstanz (OBS) in Ackerböden durchgeführt, wobei nur ausgewählte ... -
Einfluss differenzierter Bodenbearbeitung und unterschiedlicher Vorfrüchte auf die Stickstoffdynamik des Bodens sowie auf die Stickstoffaufnahme und Ertragsbildung von Winterweizen im Ökologischen Landbau
(2001)In einem Feldversuch wurde der Einfluss unterschiedlicher Vorfrüchte sowie einer differenzierten Bodenbearbeitung auf dieStickstoffdynamik des Bodens sowie die N-Aufnahme und Ertragsbildung von Winterweizen unter den ... -
Einfluss steigender Temperaturen und CO2-Konzentrationen auf Pflanzenphänologie und -anatomie
(2005)Die CO2-Konzentration ist seit 1750 von 280 ppm auf heute 375 ppm angestiegen und wird sich bis 2100 weiter auf 540-970 ppm erhöhen. Dieser Anstieg wirkt sich indirekt über die Erwärmung der Atmosphäre als auch direkt auf ... -
Der Einfluss von Tannin auf das Keimungsverhalten von Lotus corniculatus L. und Lolium perenne L. unter variierten Bedingungen
(2008)Lotus corniculatus-Pflanzen enthalten häufig erhebliche Mengen an Tanninen, die zum Teil auch in den Boden gelangen können. Allelopathische Effekte des Tannins sind nicht auszuschließen (KRAUS et al. 2003). Es stellt sich ... -
Entwicklung einer DSP-basierten PCI-Karte zur Implementierung von Tracking-Algorithmen
(1998)Die Analyse von Spektrometerdaten mit mehreren Teilchenspuren erfordert eine hohe Rechenleistung. Um diese zu Verfügung zu stellenund damit den Zeitverbrauch zu reduzieren, wurde für Experimente des DISTO-Spektrometers ... -
Entwicklung einer Test-Umgebung für den HADES Second-Level Trigger
(1998)Das derzeit an der GSI (Gesellschaft für Schwerionenforschung) im Aufbau befindliche Spektrometer HADES (High AcceptanceDi-Electron Spectrometer) dient zur Untersuchung der Dileptonenproduktion in hadronen- und ... -
Entwicklung eines schnellen Schauererkennungsprozessors als 2. Triggerstufe für TAPS
(1997)In der vorliegenden Arbeit soll die Entwicklung eines Prototyps einer VME-basierten 2.Triggerstufe für den TAPS-Detektro vorgestellt werden, die Experimente in Zusammenarbeit mit dem HADES-Spektrometer erlauben soll. -
Entwicklung eines Spill-Monitors zur Untersuchung der SIS-Strahlstruktur im Rahmen des HADES-Experiments
(1998)Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Spillmonitor zur elektronischen Überwachung und Analyse der zeitlichen Strahlstruktur desSchwerionensynchrotrons SIS der Gesellschaft für Schwerionenforschung GSI entwickelt und getestet. ... -
Entwicklung eines VUV-Transparenz-Monitors für Gas-Cherenkov-Radiatoren
(1995)Das Dileptonenspektrometer HADES dient der Untersuchung von Schwerionenreaktionen anhand der produzierten Dileptonen. Wesentliche Komponente zur Identifizierung der Dileptonen in einem starken hadronischen Untergrund ist ...