Browsing Dissertationen/Habilitationen by Organisational Unit "Medizin"
Now showing items 1-20 of 53
-
Agonisten nikotinischer Acetylcholinrezeptoren hemmen die ATP-induzierte Interleukin-1β-Freisetzung aus Monozyten
(2020)Interleukin (IL)-1β ist als potentes proinflammatorisches Zytokin in viele Immunreaktionen und Erkrankungen involviert. Seine Freisetzung benötigt klassischerweise zwei konsekutive Gefahrensignale. Ein erstes Signal wie ... -
Auswirkungen von DIBI, einem neuartigen Eisenchelator, auf Leukozytenadhäsion, funktionelle Kapillardichte und Zytokinexpression in einem murinen Modell der Interstitiellen Cystitis
(2020)HINTERGRUND: Die Interstitielle Cystitis (IC) beschreibt eine chronische Entzündung der Blase, für die, aufgrund des ungeklärten Pathomechanismus, aktuell keine kausalen Therapieoptionen bestehen. Das Spurenelement Eisen ... -
Brain-derived Neutrophic Factor als Prädiktor für den prozeduralen Erfolg nach renaler Denervation
(2020)Die arterielle Hypertonie gehört zu den Hauptrisikofaktoren für kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität. Um eine therapierefraktäre Hypertonie handelt es sich per definitionem, wenn der Ziel-Blutdruck von < 140/90 mmHg ... -
Charakterisierung der Kompensation der Zytotoxizität von extrazellulären Histonen durch Polysialinsäure
(2020)Als endständige Komponente von Glykokonjugaten übernimmt die Polysialinsäure verschiedene Rollen in der Kommunikation auf zellulärer oder molekularer Ebene. Dadurch hat sie eine regulative Rolle bei der Zellproliferation ... -
Charakterisierung der Polysialylierung in der Milch und dessen Veränderung während einer Mastitis
(2020)Die Polysialinsäure (PolySia) ist ein lineares Kohlenhydratpolymer, welches aus mindestens acht N-Acetylneuraminsäureresten besteht. Es ist in mehrere physiologische Prozesse involviert. Unter anderem scheint es eine Rolle ... -
Chirurgische Therapie des Vorhofflimmerns – Einfluss von microRNA-133a Signalwegen auf den therapeutischen Erfolg
(2020)Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Die Erkrankung geht mit einer erhöhten Mortalität durch kardiovaskuläre Komplikationen einher. Die Prävention throm-boembolischer Komplikationen mit oralen Antikoagulatien ... -
Classification and mapping of tumour-infiltrating lymphocytes (TILs) in lung adenocarcinoma and lung squamous cell carcinoma
(2019)Lung cancer is the most frequent and one of the deadliest types of cancer. The goal of this study was to determine the type of tumour-infiltrating lymphocytes, map them and show which types of lymphocytes predominate in ... -
Deformationsanalyse des gesunden fetalen Herzens mittels 2D Speckle-Tracking Echokardiographie : Überprüfung der Messbarkeit und Reproduzierbarkeit des atrialen und ventrikulären globalen longitudinalen Peak-Systolic Strain
(2021)Einleitung: Die 2D-Speckle Tracking Echokardiographie ist ein winkelunabhängiges Verfahren zur Quantifizierung der myokardialen Deformation des fetalen Herzens. Hieraus können Rückschlüsse über die myokardiale Funktion des ... -
Diagnostic Validity of Abdominal Sonography in the Early Course of Paediatric Appendicitis
(2021)Die Ultraschall-Sonografie gilt in der Appendizitis Diagnostik bei Heranwachsenden als führende Modalität. Aufgrund ihrer Befundvariabilität im Krankheitsverlauf ist ihre diagnostische Zuverlässigkeit jedoch begrenzt. Ziel ... -
Diagnostische Wertigkeit echokardiographischer Parameter für das Vorliegen einer pulmonalen Hypertonie - Vergleich zwischen ätiologischen Klassen
(2021-04)Hintergrund: Die Pulmonale Hypertonie ist eine chronische Erkrankung, die assoziiert ist mit einer stark eingeschränkten körperlichen Belastbarkeit und mit einer hohen Morbidität und Mortalität einhergeht [92]. Die ... -
Effect of phosphodiesterase 10 inhibitor on pulmonary smooth muscle cell proliferation and signaling pathways
(2020)Pulmonary arterial hypertension (PAH) is a progressive lung disease due to contraction of arteries and remodeling leading to increased resistance and increased blood pressure in lung circulation. Genesis of the disease is ... -
Einfluss einer aktiven Thoraxdrainagereinigung mittels PleuraFlow-Drainagen auf das Retained Blood Syndrome nach herzchirurgischen Operationen
(2021)Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, den Einfluss einer aktiven Thoraxdrainagereinigung mittels der ATC-Drainagen nach herzchirurgischen Eingriffen auf das RBS und die damit verbundenen Komplikationen zu untersuchen. ... -
Einfluss Makulärer Entwicklungsstörung auf visuelle Funktionen frühgeborener Kinder
(2019)Das ophthalmologische Screening bei Frühgeborenen hat die rechtzeitige Erkennung der Frühgeborenenretinopathie zum Ziel. Als Folge einer gestörter retinalen Gefäßentwicklung in den ersten Lebensmonaten des Frühgeborenen ... -
Einfluss von Hypoxie und Fettsäuren auf Glrx 1 und Glrx 5 in MIN6-Zellen
(2021)In der vorliegenden Arbeit wurden die Auswirkungen von freien Fettsäuren und hypoxischen Kultivierungsbedingungen auf Glutaredoxine 1 und 5 in MIN6-Zellen untersucht. Hierbei konnte beobachtet werden, dass sowohl freie ... -
Entwicklung eines Algorithmus zur CT - Dichtekurven - Analytik und Evaluation am Beispiel der automatisierten Klassifikation von verschiedenen Lungenerkrankungen
(2021)Ziel: Es sollte untersucht werden, ob mit der Histogram Functional Shape Methode (HFS) als neuem Radiomics-Bildmarker High-Resolution-CT-Datensätze (HR-CT) von Lungen in drei verschiedene Klassen valide zugeordnet werden ... -
Erwartungseffekte auf audiovisuell induzierten Juckreiz bei Patienten mit Neurodermitis im Vergleich zu Hautgesunden
(2020)Juckreiz ist ein weit verbreitetes Symptom, das in Verbindung mit zahlreichen Erkrankungen auftritt. Vor allem im Rahmen von chronischen Hauterkrankungen, wie der ND, kann dieser Juckreiz für die Patienten bisweilen sehr ... -
Etablierung und Qualitätssicherung osteoporotischer Tiermodelle - Dual X-Ray Absorptiometry und histomorphometrische Untersuchungen zur Bestimmung des Knochenstatus am Tiermodell der Ratte
(2021)Für diese tierexperimentelle Studie wurden 60 weibliche Sprague Dawley Ratten im Alter von 14 Wochen in vier Gruppen aufgeteilt und über einen Zeitraum von 12 Wochen beobachtet. Die Kontroll-Gruppe (n=10) wurde unbehandelt ... -
Evaluation der regionalen pulmonalen Ventilation bei spontanatmenden Patienten mit idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF) mittels Elektroimpedanztomographie (EIT) : eine Pilotstudie aus dem Europäischen IPF Register (eurIPFreg)
(2021)Die idiopathische pulmonale Fibrose (IPF) ist eine schwerwiegende chronisch-progrediente Lungenerkrankung assoziiert mit einer signifikanten Reduktion der Lebensqualität. Die mittlere Überlebenszeit beträgt nur 3-5 Jahre ... -
Expressionsprofile von Vimentin, Claudin-11 und Claudin-7 in der Pathogenese der Endometriose
(2020)Obwohl Endometriose für bis zu 10 % aller Frauen im reproduktiven Alter eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität und Bedrohung ihrer Fertilität darstellt, ist die Pathogenese dieser chronischen Erkrankung nach wie ... -
Familienfunktion und Insulinpumpentherapie : Teilprojekt der Studie Psychosoziale Auswirkungen einer Insulinpumpentherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1 - PUMPKIN ; eine prospektive randomisierte Studie
(2021)Fragestellung: Moderne Formen der Diabetes-Behandlung im Kindes- und Jugendalter schließen den Einsatz von Insulinpumpen zur kontinuierlichen subkutanen Insulingabe ein. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkung der ...