Dissertationen/Habilitationen: Recent submissions
Now showing items 41-60 of 5994
-
AIDS im gesellschaftlichen Bewußtsein : Aspekte der Stigmatisierung von HIV-Infizierten und Risikogruppen
(2002)Die Ergebnisse dieser Studie entstammen dem Forschungsprojekt ´Sozialpsychologische Aspekte von AIDS unter besonderer Berücksichtigung von Diskriminierungs- und Stigmatisierungsprozessen´, das 1989 und 1990 am Zentrum für ... -
Wem gehört die Evolution? Zur Frage der Nutzung genetischen Materials
(1999)Die vorliegende Arbeit stellt eine Analyse der Diskussion um Genpatente dar. Der zentrale und vor allen Dingen strittige Punkt der untersuchtenAuseinandersetzung ist eine Frage der praktischen Ethik: Soll es Patente auf ... -
Die Bewerbung Athens um die Olympischen Spiele 1996 im Spiegel der internationalen Presse
(2002)Für das Jubiläumsjahr 1996 hatte sich die Stadt Athen beim internationalen olympischen Komitee um die Austragung der Spielebeworben. Vor dem historischen Hindergrund wäre eigentlich zu erwarten gewesen, dass die griechische ... -
Konstruktion und Bearbeitung von Bildern zum deutschsprachigen Raum : Eine Fallstudie in der Lehrerfortbildung Deutsch als Fremdsprache zu Landeskunde und interkulturellem Lernen am Beispiel Mexiko
(2002)Der Gegenstand dieser Arbeit ist die detaillierte Analyse einer konkreten Fortbildungsveranstaltung zu interkulturellen Lernen undLandeskunde für mexikanische DeutschlehrerInnen und ordnet diese in den Kontext der ... -
Latente Inhibition : ein lernpsychologisches Paradigma in der psychopathologischen Forschung
(2002)Latente Inhibition (LI) beschreibt eine Abschwächung des Assoziationslernens, wenn ein Reiz ohne jegliche Konsequenz mehrmalsdargeboten (präexponiert) wird, bevor er in einer Lernphase (Akquisition) als konditionierter ... -
Die demagogische Kraft des Wortes - Ideologiebildung von rechts : Eine Analyse rechtsradikaler Sprachspiele und Denkmuster in Medientexten
(2002)Die Dissertation betrachtet einerseits die Neue Radikale Rechte und zum anderen die etablierten Parteien bzw. Regierungsparteien. Diese beiden Gruppen werden in ihrer Eigenschaft als Sender von ideologiebildenden Informationen ... -
Der Sport und die traditionelle Bewegungskultur der Aborigines
(2001)Bei mehreren Studienaufenthalten in Australien wurde nach den Betrachtungsweisen der deutschen Sportwissenschaft umfangreichesMaterial der nachstehenden Quellen gesammelt: persönliche Kontakte zu einzelnen Personen, Besuch ... -
Sportmedizinische Leistungsdiagnostik in Zypern : Körperliche, kardiozirkulatorische und metabolische Leistungsfähigkeit von zypriotischen AthletenInnen verschiedener Sportarten im Vergleich zu deutschen Sportlern
(2002)Im Rahmen des Aufbaus des sportmedizinischen Untersuchungszentrums (KAE) in NIKOSIA / ZYPERN Ende Januar 1993, wurden 61zypriotische Nachwuchssportler (49m & 12 w) sportmedizinisch untersucht. Die Leistungsdiagnostik ... -
August Friedrich Wilhelm Crome: Man kann nicht alles seyn, jeder muß seinen Beruf fühlen. Meiner liegt in der großen Welt : Zum Selbstverständnis eines umstrittenen Professors um 1800
(2010)Als Statistiker und Kameralist wirkte Crome von 1787 bis 1831 an der Universität Gießen. In dieser Zeit sind Umbrüche und Veränderungen im Bereich der Universitäts- und Landesgeschichte aber auch auf dem Gebiet der ... -
Der Ausgleichsanspruch für die erweiterte Nutzung von Energieversorgungsleitungen zu Telekommunikationszwecken im Lichte des Unionsrechts
(2010)Ziel der Arbeit ist die Prüfung, ob die in § 76 Abs. 2 S. 2 Telekommunikationsgesetz (vormals § 57 Abs. 2 S. 2 TKG 1996) zum Ausdruck kommende Ausgleichspflicht mit dem Unionsrecht zu vereinbaren ist bzw. welche Folgen ... -
Jenseits von Schuld und Sühne : Literatursoziologisch-kriminologische Aspekte ausgewählter Kriminalliteratur
(2010)Die Dissertation geht der literatursoziologischen Fragestellung nach, welches Bild von Kriminalität, welchen Prototyp von Täter die Autoren in ihren Kriminalromanen entwerfen. Ohne voraussetzen zu wollen, dass fiktionale ... -
Internationalisation of small and medium-sized firms : the role of the host country s institutional context
(2010)The overall aim of this thesis is to contribute to a deeper understanding of the way that institutions impact the internationalisation of small and medium sized enterprises (SMEs). To address this aim I examine different ... -
Die Europapolitik der rot-grünen Bundesregierung und die institutionellen Reformen der Europäischen Union 1998-2000 : die Verhandlungen der Regierungskonferenz 2000 zwischen europapolitischem Selbstbewusstsein und integrationspolitischer Berufung
(2009)Die Beteiligung an der europäischen Integration gehört seit 1949 zur parteiübergreifenden Staatsräson der Bundesrepublik Deutschland. Nach der moralischen Katastrophe des Zweiten Weltkriegs sicherte sie der Bundesrepublik ... -
Förderung des Leseverständnisses mit Methoden des reziproken Lehrens : Effekte unterrichtsintegrierter Trainings für Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse
(2010)Für die Erstellung der vorliegenden Arbeit wurden zwei Studien im Rahmen des Regelunterrichts der fünften Klassenstufe hessischer Gesamtschulen mit verschiedenen Varianten des reziproken Lehrens (Palincsar & Brown, ... -
Eigen, "unser" und "fremd" in Russland : eine Studie zu gesellschaftlichen Deutungsmustern von Selbst- und Fremdverständnis in einer postsowjetischen Gesellschaft
(2010)Die vorliegende Arbeit widmet sich drei zentralen gesellschaftlichen Deutungsmustern im postsowjetischen Russland, nämlich eigen , unser und fremd . Sie gibt einen systematischen Einblick in das neue Selbstbewusstsein ... -
Untersuchung der Validität verschiedener Laktatschwellenkonzepte an Ausdauersportlern
(2010)Zielstellung:Bislang fehlen wissenschaftliche Untersuchungen, in denen leistungsdiagnostisch verwendete Laktatschwellenkonzepte mit den Originaltestprotokollen an einem Probandenkollektiv validiert wurden. Vor diesem ... -
Arbeitspraxis eines Berufsbetreuers : Anforderungen, Probleme und individuelle Lösungsmethoden
(2002)Die Dissertation ist eine qualitative Untersuchung in Form einer ethnographischen Einzelfallstudie, die an das ethnomethodologischeForschungsprogramm 'studies of work' von Harold Garfinkel anschließt. Im Zentrum der ... -
Öffnung und Engagement : Altenpflegeheime zwischen staatlicher Regulierung, Wettbewerb und zivilgesellschaftlicher Einbettung
(2010)Seit Einführung der Pflegeversicherung erfährt die Pflege alter Menschen einen Professionalisierungsschub. Trotz des sozialrechtlichen Vorrangs ambulanter Leistungen weist hierbei der stationäre Heimsektor ein überproportionales ... -
Zwischen Klassiker und Bestseller : erfolgreiche Kinder- und Jugendliteratur in evolutionspsychologischer Perspektive
(2009)Zentrale These der Arbeit ist, dass Klassiker und Bestseller der Kinder- und Jugendliteratur im Wesentlichen ihren Erfolg generieren, weil sie auf der Symbolebene Inhalte verarbeiten, die sich auf evolutionspsychologische ... -
Attitudes: changing the atmosphere : zur Theorie und Anwendung der Einstellungs-Verhaltens-Modelle von Martin Fishbein und Icek Ajzen in der allgemeinen und speziell der ökologieorientierten Markt- und Sozialforschung
(2010)Die Arbeit fokusiert zum einen das Innovationspotenzial der Einstellungs-Verhaltens-Modelle von Martin Fishein und Icek Ajzen, zum anderen zeigt sie deren Theorie und Anwendung in der allgemeinen und speziell der ...