Browsing Master-/Bachelor-/Staatsexamens-/Studienarbeiten by DDC-Classification "ddc:500"
Now showing items 1-8 of 8
-
Analytische Laboruntersuchungen zum Freisetzungsverhalten von Sexualduftstoffen der beiden Traubenwickler Lobesia botrana und Eupoecilia ambiguella aus elektrogesponnenen Nanofasern : Vergleich maßgeschneiderter Nanofaserdispenser mit handelsüblichen Dispensertypen
(2009)Seit den 90er Jahren hat sich der Einsatz von synthetischem Sexual-Pheromon in Land- und Forstwirtschaft etabliert und wird vor allem zur Regulierung der Tortricidae in Obst- und Weinbau eingesetzt. Die Konfusionsmethode ... -
Analytische Laboruntersuchungen zum Freisetzungsverhalten von Sexualduftstoffen des westlichen Maiswurzelbohrers Diabrotica virgifera virgifera aus elektrogesponnenen Nanofasern
(2010)Die Arbeitsgruppe des biotechnischen Pflanzenschutzes der JLU-Giessen beschäftigt sich bereits seit 1987 mit der Schädlingsregulierung mittels derInsekten-Verwirrungsmethode. Bei diesem Verfahren werden naturidentische ... -
Die Bestimmung der Schwefelbedürftigkeit von Böden mit Hilfe von Gefäßversuchen und Pflanzenanalysen
(2014)Die Ergebnisse des Gefäßversuchs zeigen deutlich, welche bedeutende Rolle Schwefel in der Pflanzenernährung spielt. Besonders die Versuchspflanzen Rotklee und Rotkleegras zeigten den positiven Effekt der Schwefelgabe auf. ... -
Beurteilung von Gehölzarten hinsichtlich ihrer Nutzbarkeit als Futterhecken auf der silvopastoralen Agroforstfläche des Gladbacher Hofes
(2022-08-26)Als prägende Elemente der mitteleuropäischen Kulturlandschaft weisen Heckenstrukturen eine vielfältige Nutzungsgeschichte auf und sind von großer Bedeutung für den Boden-, Klima- und Artenschutz. Traditionell wurde das ... -
Genom-Editierung von Nutzpflanzen durch CRISPR/Cas - Eine quantitative Analyse der Verbraucherakzeptanz in Deutschland
(2021)Vor dem Hintergrund der Potentiale der Gentechnik für die Agrar- und Ernährungswirtschaft wird in dieser Arbeit auf Grundlage der bestehenden Erkenntnisse eine quantitative Analyse der Verbraucherakzeptanz von pflanzlichen ... -
Klimaschutz bei der Ernährung - auch bei der Jause auf der Hütte
(2020-11-03)Klimawandel ist ein Thema, welches uns auf allen Ebenen begegnet und betrifft. Die Themen Klima und Ernährung, treffen in unserer Gesellschaft auf immer mehr Diskussionsbedarf und sind gegenwärtig ein umstrittenes Feld in ... -
Transformation des Ernährungssystems in Richtung Nachhaltigkeit - Das Potenzial eines Werbeverbotes für nicht nachhaltige Lebensmittel
(2022-07-26)Die persönliche Ernährungsweise beeinflusst Umwelt- und Klimaschutz. Um das Ernährungssystem in eine nachhaltige Richtung zu transformieren, bedarf es dem Einsatz ernährungspolitischer Maßnahmen. Im Rahmen des Forschungsprozesses ... -
Was ist 'gutes Brot'? Eine konventionstheoretische Betrachtung 'Alternativer Bäckereien' im deutschen Bäckerhandwerk
(2022-07)Der Strukturwandel des deutschen Brot- und Backwarenmarktes bedingt seit vielen Jahrzehnten die stetige Verdrängung handwerklicher Bäckereien. Als Resultat hat sich über die letzten Jahre ein Diskurs um die Erhaltung des ...