JLUpub - Publikationsportal der Universitätsbibliothek Gießen: Recent submissions
Now showing items 21-40 of 13803
-
Regulation of autophagy in animal models of pulmonary fibrosis
(2020)Idiopathic pulmonary fibrosis (IPF), characterized by progressive decline in lung function, is associated with histological appearance of usual interstitial pneumonia (UIP). To define pathogenesis of lung fibrosis, several ... -
Einfluss von Resolvin E1 auf die pulmonale Inflammation
(2021)Zusammenfassend haben wir in der vorliegenden Studie gezeigt, dass RvE1 entzündungshemmende Eigenschaften in menschlichen Alveolarepithelzellen besitzt. Unter experimenteller Entzündung zeigte sich eine gesteigerte Produktion ... -
Entwicklung einer neuen zellbasierten Qualitätskontrolle der extrakorporalen Photopherese durch CD71-Oberflächenfärbung und Apoptosequantifizierung
(2020)Die extrakorporale Photopherese (ECP) ist seit mehr als 30 Jahren klinisch etabliert und gilt als erfolgreiches Verfahren in der Behandlung verschiedener T-zellvermittelter Erkrankungen. Trotz jahrelanger Nutzung gibt es ... -
Die Rolle von Axl und Gas6 bei der pulmonalen Hypertonie
(2021)Hintergrund und Zielsetzung: Die pulmonal arterielle Hypertonie (PAH) ist mit einer erhöhten Proliferationsrate, Apoptoseresistenz, Angiogenese, der Fähigkeit zur Migration bzw. Invasion und weiteren metabolischen Veränderungen ... -
Entwicklung und Validierung eines Impaktierungsverfahrens als Vergleichsstudie zwischen nativ belassenen und thermodesinfizierten Knochenchips zur Verbesserung der Stabilität und Integration von Endoprothesen in der umliegenden Knochenmatrix
(2020)Die Rekonstruktion knöcherner Defekte bei Revisionseingriffen von Endoprothesen mit dem femoralen Impaktierungsverfahren bietet die Möglichkeit, eine langfristige knöcherne Integration mit guten klinischen Ergebnissen zu ... -
Akute zelluläre Transplantatabstoßung nach Lungentransplantation : Analyse infektions-assoziierter Risikofaktoren und Bedeutung der bronchoalveolären Lavage im Rahmen der Abstoßungsdiagnostik
(2020)Die Lungentransplantation (LTX) ist die letzte Therapieoption im Endstadium einer fortgeschrittenen und nicht-heilbaren Lungenerkrankung. Seit der ersten LTX am Menschen im Jahr 1963 sind auf dem Gebiet der Lungentranspl ... -
Vergleichende Analyse der retinalen Gefäßveränderungen bei akuter Frühgeborenenretinopathie unter dem Einfluss von Laser-Photokoagulation oder intravitrealer Injektion des VEGF-Antikörpers Bevacizumab
(2020)Einleitung: Die ROP ist eine seltene proliferative, vaskuläre Erkrankung; unbehandelt kann sie rasch zur Erblindung führen. Zur Behandlung werden derzeit zwei Verfahren angewandt: die Zerstörung avaskulärer NH-Bereiche ... -
Porphyromonas gingivalis induces PD-L1 upregulation in prostate cancer cells : impact of the periodontopathogenic bacterium Porphyromonas gingivalis on prostate cancer cells
(2020)Chronic inflammation is known to contribute to several human cancers. Porphyromonas gingivalis (P. gingivalis), a keystone gram-negative oral periodontopathogen leading to severe periodontitis, expresses virulence factors ... -
Die Rolle des klassischen transienten Rezeptorpotential 3 Kanalproteins bei der Hypoxie-induzierten pulmonalen Hypertonie der Maus
(2020)Bei der chronisch Hypoxie-induzierten pulmonalen Hypertonie (CHPH) kommt es durch den Umbau von pulmonalarteriellen Gefäßen zu einem dauerhaft erhöhten pulmonalarteriellen Druck (PAP) und einem Anstieg des pulmonalen ... -
Hypercapnia decreases Na,K-ATPase plasma membrane abundance by impairing endoplasmic reticulum maturation of its beta-subunit in alveolar epithelial cells
(2020)The main hallmarks of acute respiratory distress syndrome (ARDS) are impaired gas exchange and alveolar edema, which are often associated with elevated levels of CO2 (hypercapnia) due to the disruption of the alveolar-capillary ... -
Wirkeffekte additiver serieller lokoregionaler wassergefilterter Infrarot-A-Strahlung zu einer multimodalen rheumatologischen Komplexbehandlung bei ankylosierender Spondylitis : Nachweis des Ausmaßes der Wirksamkeit einer iterativen Anwendung von wIRA zusätzlich zur konventionellen Standardtherapie
(2019)Eine serielle Hyperthermieanwendung kommt bei diversen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises bereits erfolgreich zum Einsatz. Mehrere aktuelle Studien konnten eine Schmerzlinderung, sowie positive Effekte auf ... -
Perioperative Koronarstentverschlüsse bei Patienten nach chirurgischer Myokardrevaskularisation
(2020)Interventionell vorbehandelte Patienten haben ein größeres intraoperatives Mortalitätsrisiko als nicht vorbehandelte Patienten. Die Ursachen dafür sind noch nicht geklärt. Möglicherweise führen intraoperative Koronarsten ... -
Dissecting ALK-specific CD4 T Cell Responses for ALK-positive Anaplastic Large Cell Lymphoma Immunotherapy
(2020)The aim of this thesis is to generate new insights into the immunogenicity of the anaplastic lymphoma kinase (ALK) by the first comprehensive investigation of ALK-specific CD4 T cell responses. ALK fusion proteins, resulting ... -
Zur Prädiktion der Cortisol Awakening Response (CAR) durch subjektive und objektive Schlafparameter bei depressiven Patienten und gesunden Kontrollen
(2020)Schlafstörungen gehören zu den häufigsten klinischen Merkmalen von depressiven Erkrankungen. Im Rahmen chronobiologischer Modelle werden Depressionen als circadi-ane Rhythmusstörungen gesehen, die neben Veränderungen des ... -
Untersuchung der Dichtekurven von CT-Histogrammen von Schädelkalotten zu Altersbestimmungszwecken in der Rechtsmedizin
(2018)In der vorliegenden Studie wurde ein neues, numerisches Knochen-Analyse-Prozedere, die HFS-Methode, zur Gewinnung altersrelevanter Informationen aus CT-Dichte-Histogrammen von Schädelkalotten untersucht. Anschließend wurde ... -
Analyse der myokardialen Funktion mittels MRT-Feature Tracking bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern
(2019)Bei Patienten mit AHF werden in der klinischen Routine Echokardiographie zur Kontrolle der Herzfunktion und cMRT zur Erfassung der biventrikulären Größe (Volumina) und Funktion genutzt. Mittels Feature Tracking kann die ... -
Modification of Neuroblastoma - immune interactions by Extracellular RNA (exRNA)
(2020)Neuroblastoma is a childhood tumor, resulting from uncontrolled growth of neuroblasts instead of developing into nerve cells. Since immune therapies have an increasing impact on the treatment and prognosis of neuroblastoma, ... -
The potential of sialylated conjugates as modulators of the innate immune system
(2020)It has been known since 2004 that neutrophil granulocytes are able to release so-called neutrophil extracellular traps (NETs). NETs consist of decondensed DNA decorated with antimicrobial molecules and cytotoxic histones, ... -
Der Einfluss von Zinn und Fluorid auf die Adhäsion eines selbstätzenden Dentinadhäsivs an Schmelz und Dentin bei Erosionspatienten/-innen (m/w/d) : eine in-vitro-Simulation
(2021)Fluoride in Kombination mit Zinnionen haben sich als effektive Therapie für erosive Schmelzläsionen erwiesen. Im Dentin hingegen ist ihre Effektivität eingeschränkt. Als ergänzende Therapie können im Dentin kompositbasierte ... -
Effizienz einer Routine-Untersuchung des Augenhintergrundes von Patienten mit definierten internistischen Erkrankungen mittels einer Ultraweitwinkelkamera (Optos) im Vergleich zur konventionellen Spaltlampenbiomikroskopie in Mydriasis
(2020)In dieser Studie wurden Patienten aus dem Universitätsklinikum Gießen mit unterschiedlichen internistischen Grunderkrankungen ausgewählt, um herauszufinden, ob digitale Fundusfotografie durch trainiertes medizinisches ...