Gräf, MichaelMichaelGräfStarosta, Daniela A.Daniela A.StarostaHausmann, AnjaAnjaHausmann2024-02-072024-02-072023https://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/18967http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-18328Augenmuskeloperationen bei Okulomotoriusparese dienen zur Wiederherstellung der normalen Physiognomie und sollen die Voraussetzung für normales Binokularsehen schaffen. Hierzu sind Muskeltranspositionen geeignet [1,2,3,4]. Zur Ptosisbehandlung lassen sich eventuell bestehende Fehlinnervationen nutzen. Wir berichten über eine torsionsfreie nasal superiore Lateralistransposition mit späterer Ptosisreduktion.deNamensnennung 4.0 Internationalddc:610Rehabilitative Chirurgie bei einer OkulomotoriuspareseRehabilitative surgery for oculomotor nerve palsy