Kummer, WolfgangDeckmann, Klaus OliverKlaus OliverDeckmann2023-06-202023-06-202021https://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/17790http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-17165Die ableitenden Harnwege sind nicht nur einfache muskuläre Röhren zur Speicherung und Abgabe von Harn. Aufgrund ihrer direkten Verbindung zur Außenwelt stellen sie eine potentielle Eintrittspforte für toxische Substanzen und Mikroben dar. Im mehrschichtigen Epithel der Urethra befinden sich verschiedene solitäre Zelltypen: neuroendokrine Zellen, nicht-cholinerge Bürstenzellen und cholinerge chemosensorische Zellen. Die Entdeckung und Charakterisierung dieser urethralen cholinergen chemosensorischen Zellen (UCCC) ist Gegenstand dieser Arbeit.deIn CopyrightDie Entdeckung und Charakterisierung der urethralen cholinergen chemosensorischen Zelle