Geist, AndreaAndreaGeist2023-03-082006-07-032023-03-0820063-8359-5039-8http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-29503https://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/12088http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-11471Zur Evaluierung der Leukozytenphänotypen wurden Blutproben bei 40 Hybridschweinen im Alter von drei Monaten durchflusszytometrisch analysiert. Neben dem weißen Blutbild wurden mittels Durchflusszytometrie die Expression von SWC3a-Antigenen auf Leukozyten, die Expression von CD1, CD2, CD4, CD8 - und SLA-Antigenen auf Lymphozyten sowie die Expression von SLA- sowie SWC3a- Antigenen auf Monozyten untersucht. Die Blutproben wurden den anästhetisierten Schweinen über einen unmittelbar zuvor in die linke Vena jugularis externa implantierten Katheter entnommen. Zur Untersuchung der geschlechtsspezifischen Unterschiede wurden die Daten der sechs männlichen kastrierten Schweine mit denen der 34 weiblichen Tiere verglichen. Bei sechs Tieren erfolgte eine weitere Blutabnahme nach 24 Stunden, um eine Aussage über die postoperativen Veränderungen treffen zu können.Blood samples of 40 pigs at 3 month of age were analyzed by flow cytometry to evaluate leukocyte subsets. Beside the white blood, count expression of SWC3a antigen on leukocytes, of CD1, CD2, CD4, CD8 and SLA antigen on lymphocytes and expression of SLA-DR and SWC3a antigen on monocytes were analyzed. The blood samples had been taken from the anaesthetised pigs via a catheter implanted in the left vena jugularis externa immediatly prior to this procedure. For the examination of differences related to gender the results of 6 male spayed pigs were compared to the results of 34 female pigs. To make a prediction of postoperative changes blood samples were collected from 6 animals after 24 hours.de-DEIn Copyrightddc:630Durchflusszytometrische Untersuchungen der Leukozytenphänotypen aus dem Blut von Schweinen unter besonderer Berücksichtigung postoperativer VeränderungenInvestigation of leukocyte subsets in the blood of pigs by flow cytometry with special reference to postoperative changes