Browsing by DDC-Classification "ddc:230"
Now showing items 1-20 of 20
-
Gustav Krüger
(1941) -
Die Heimkehr der Muttergottes von Kazan : Die Odyssee der berühmtesten Ikone und Beschützerin Russlands wurde nach fast 85 Jahren jetzt beendet
(2005)Sie ist die berühmteste Ikone Russlands und gilt als Beschützerin ihres Landes: die Muttergottes von Kazan , vomVolk auch einfach Kasanskaja genannt. Unzählige Kirchen wurden ihr geweiht und tragen ihren Namen, so ... -
Luther und der Islam : Beten und Büßen statt Reden und Kämpfen
(2011)Seit der Entstehung des Islam hat es zwischen Christen und Muslimen immer wieder Versuchegegeben, sich über Dialoge einander anzunähern. Auch in der Reformationszeitsetzte man sich mit dem Islam, der immer stärker ins ... -
Die Lutherhandschriften der Universitätsbibliothek Giessen : Katalog, mit Edition unbekannter Texte
(1968)Die Universitätsbibliothek Gießen besitzt 4 Lutherhandschriften mit insgesamt 170 Texten: I. Hs 1259 (Tischreden, 142 Stücke) II. in: Ink. V 21967/470 (vorwiegend Briefe, 21 Stücke) III. in: Ink. W 9250 (kleinere Texte ... -
Paleogeography of Egypt about 2000 B.P. : Geospatial analysis and Cartographic Verifcation of the Journey of The Holy Family using GIS and Remote Sensing
(2022)This thesis, entitled “PALEOGEOGRAPHY OF EGYPT ABOUT 2000 B.P. Geospatial analysis and Cartographic Verification of the Journey of The Holy Family using GIS and Remote Sensing”, aimed to redraw the path of the Holy Family ... -
Sünde und Schuld bei Jakob Michael Reinhold Lenz
(2021)Die Dissertation untersucht das Schuld- und Sündenverständnis des Sturm- und Drangautors Jakob Michael Reinhold Lenz (1751-1792). Die theologische Entwicklung des Autors wird ausgehend von der in seinem Elternhaus vermittelten ... -
Theologie als Moratorium des Krieges
(2018)