Browsing Amtsblatt des Großherzoglich-Hessischen Oberschulraths by Issue Date
Now showing items 1-20 of 59
-
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 3. Darmstadt am 16. September 1833
(1833)6. Die Einrichtung der Industrieschulen auf dem Lande. Der Zweck der Industrieschule ist die weiblicheJugend zu arbeistkundigen, fleißigen, durch zweckmäßigeVerrichtung ihrer Handarbeiten sich und Andernnützliche Menschen ... -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 4. Darmstadt am 1. October 1833
(1833)7. Eine Geschäftsordnung für die Bezirksschul-Commissionen. 8. Die Ab- und Zutheilung der Kinder in Gemeinden, wo sich mehrere Schulen und Lehrer befinden. 9. Verfügung gegen die Mißhandlungen der Thiere. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 5. Darmstadt am 1. October 1833
(1833)10. Die nach § 8 der allerhöchsten Instruction vom 20. Juni 1833 von den Bezirks-Schul-Commissionen zu fertigende Darstellungen über den Zustand der Schulen des Bezirks. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 6. Darmstadt am 29. Dezember 1833
(1833)11. Die Strafbefugniß der Bezirksschulkommissionen gegen säumige Ortsschulvorstände. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 1. Darmstadt am 12. Februar 1833
(1833)1. Benachrichtigung über den Zweck des Amtsblatts. 2. Die Einweisung der Schullehrer in den Genuß des Diensteinkommens. 3. Die Störung des Schulunterrichts durch öffentliche Leichenbegängnisse sund kirchliche Andachten. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 2. Darmstadt am 10. September 1833
(1833)4. Die Erbauung neuer Schulhäuser, insbesondere der Schulsäle. 5. Die Pflichten der Schulllehrer in religiöser und kirchlicher Hinsicht. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 10. Darmstadt am 8.August 1834
(1834)16. Die Anweisung der Gehaltszulagen der Schullehrer aus der Staatskasse. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 9. Darmstadt am 27. Juni 1834
(1834)15. Die Schulversäumnisse. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 14. Darmstadt am 28. November 1834
(1834)20. Die Berathung der Gemeinderäthe über Schulangelegenheiten. 21. Die Einführung von Lautirtafeln. 22. Die nach § 7. und 8. derallerhöchsten Instruction für die Bezirksschulcommissionen zu fertigende Darstellungen über ... -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 7. Darmstadt am 11. März 1834
(1834)12. Die Candidaten des Lehramtes. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 8. Darmstadt am 29. April 1834
(1834)13. Die Einführung allgemeiner Unterrichtsmethoden in sämmtlichen Schulen des Großherzogthums, insbesondere die einer Anleitung zum Unterrichte im Schreiben. 14. Die Dispensation vom gesetzlichen Alter zur Confirmation, ... -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 11. Darmstadt am 29. August 1834
(1834)17. Den Besuch einer öffentlichen Schule einer christlichen Confession von Kindern, welche einer andern christlichen Confession angehören. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 13. Darmstadt am 13. October 1834
(1834)19. Die Vereidigung der Schullehrer. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 12. Darmstadt am 13. October 1834
(1834)18. Die Nothwendigkeit einer Aufsicht über die Leih- und Lesebibliotheken. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 12. Darmstadt am 13. October 1834
(1834)18. Die Nothwendigkeit einer Aufsicht über die Leih- und Lesebibliotheken. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 15. Darmstadt am 9. Januar 1835
(1835)23. Die Gebühren für Beiwohnung der nach § 4. der Instruction für die Ortsschulvorstände jährlich abzuhaltenden Schulprüfung. 24. Das Verbot in ein und derselben Vorstellung alternativ um Übertragung mehrerer Schulstellen ... -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 16. Darmstadt am 20. Februar 1835
(1835)26. Die Anzeigen an den Rechner der Schullehrer-Witwen-Casse in Betreff von Schullehrer-Wittwen und Waisen. 27. Die Erhebung der Antrittsgelder und Jahresbeiträge zur Schullehrer-Witwen-Casse -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 19. Darmstadt am 17. November 1835
(1835)31. Das Erscheinen der Schuljugend bei Musik und Tanz in den Wirthshäusern. 32. Die Bestrafung schulpflichtiger Kinder wegen verübter Forstfrevel. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 18. Darmstadt am 6. October 1835
(1835)29. Die Anstellung von Vicarien und Gehülfen. 30. Die Gesuche und definitive Übertragung von Schulstellen. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 17. Darmstadt am 20. März 1835
(1835)28. Die Anweisung der aus der Großherzogl. Haupt-Staats-Kasse aus dem allgemeinen Schulverbesserungs-Fonds bezahlt werdenden Schulstellen verbundenen ständigen Gehaltszulagen.