Browsing Spiegel der Forschung Vol. 18 (2001) Heft 2 by Issue Date
Now showing items 1-10 of 10
-
Von der Vieharzneykunst zur Veterinärmedizin : Über die Emanzipation einer Wissenschaft
(2001)Im Jahr 2002 feiert der Fachbereich Veterinärmedizin ein Jubiläum: 1777 wurde an der hessen-darmstädtischen Landesuniversität in Gießen, der damaligen Ludoviciana , zum ersten Mal die Vieharzneykunst als Hilfswissenschaft ... -
Material, Phantasie und Einflussangst - Überlegungen zur künstlerischen Praxis
(2001)Seit 1999 lehrt der Theatermacher und Komponist Heiner Goebbels als Professor am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Universität Gießen. Vorher war erhier bereits als Gastprofessor tätig. In seiner offiziellen ... -
Der Garten Karls des Großen
(2001)Die Beschäftigung mit Kräutern lenkt heute auch den Blick auf Kräutergärten, da viele Arten nur frisch geerntet wirksam sind.Der Garten Karls des Großen gilt als einzigartiges Zeugnis der mittelalterlichen Gartenkultur. ... -
Piranesi digital : Zum Plan einer archäologisch-kritischen Edition von Giovanni Battista Piranesis Antichità Romane in der Form einer Datenbank und eines interaktiven Stadtplans
(2001)Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) war als Archäologe einer der besten Kenner der antiken Bauten Roms. In seinen beiden wichtigsten der Stadt Rom gewidmeten archäologischen Arbeiten den Antichità Romane (1756) und ... -
Revolutioniert das Internet die öffentliche Verwaltung? - Rechtliche Rahmenbedingungen des Electronic Government
(2001)Electronic Government stellt kein neues Gesamtkonzept des Verwaltungshandelns dar. Seine Hauptfunktion besteht vielmehr darin, die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Bürgern und Verwaltung einerseits, aber auch innerhalb ... -
GRID Giessen Research Center in Infectious Diseases - Krankheitsbekämpfung durch Genomforschung Untersuchung des molekularen Dialogs von Bakterium und Wirt bei Sepsis
(2001)Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmen des Programms 'Krankheitsbekämpfung durch Genomforschung' ein interdisziplinäres Forschungsprojekt am Universitätsklinikum Gießen mit 6 Millionen DM. Das ... -
Die Artischocke als Arzneimittel : Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung für eine pharmazeutische Nutzung
(2001)Nach der Kamille und dem Johanniskraut, dem Borretsch, der Nachtkerze und dem Färberkrapp war in diesem Jahr am Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I auch die Artischocke Forschungsobjekt, an dem umfangreiche ... -
Das Nachhaltigkeitslabel : ein Instrument zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung?
(2001)Seit 1992 in Rio de Janeiro das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung geprägt wurde, ist der Begriff Nachhaltigkeit aus der politischen Diskussion nicht mehrwegzudenken. Fast zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland ... -
AIDS im Südlichen Afrika : die sozialen Folgen einer Epidemie
(2001)Seit fast 20 Jahren gibt es am Institut für Soziologie einen Afrika-Schwerpunkt. Seit April letzten Jahres fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft ein Projekt diesesSchwerpunkts, das sich mit den sozialen Folgen von ...