Browsing Spiegel der Forschung Vol. 19 (2002) Heft 2 by Issue Date
Now showing items 1-12 of 12
-
Zentrum für Medien und Interaktivität, Sektion III - Technisierte Kommunikation
(2002)Sektion III Technisierte Kommunikationuntersucht Möglichkeiten und Probleme der Kommunikation mit neuen digitalen Medien. Die Nutzung digitalerMedien (Hypertext, Hypermedia) erweitert das Repertoire kommunikativer ... -
Gießener Gynäkologische Fortbildung 2003 : Fortbildungsveranstaltung des Vereins zur Förderung der Mutter-Kind-Forschung e.V. - Programm
(2002)Fortbildungsveranstaltung des Vereins zur Förderung der Mutter-Kind-Forschung e.V. vom 22. bis 24. Januar 2003 : Einladung - Programm - Allgemeine Hinweise -
Zentrum für Medien und Interaktivität, Sektion IV - Wissenschaft, Fachinformation, Medien
(2002)Sektion IV Wissenschaft, Fachinformation, Medienbefasst sich mit dem problematischen Verhältnis zwischen Wissenschaft und Medien im laufenden Prozess der Mediatisierungder Wissensgesellschaft, wobei auch außerwissenschaftliche ... -
Biodiversität in Agrarlandschaften : Modellierung ökologischer Prozesse
(2002)Über lange Zeiträume bewahrte die Landwirtschaft durch die Schaffung von offenen Landschaften, die sich aus Wiesen, Weiden undÄckern zusammen setzten, die Entwicklung einer Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. In den letzten ... -
Zentrum für Medien und Interaktivität, Sektion V Kunst und Medien / Spezialprojekte
(2002)Sektion V Kunst und Medienführt Fachrichtungen zusammen, die an der Schnittstelle von Medientheorie, Medienkritik und kultureller Medienkompetenztätig sind, darunter die literarische Netzforschung, kunstpädagogische und ... -
Zentrum für Medien und Interaktivität, Sektion I - E-Business/Politics/Government
(2002)Sektion I E-Business/Politics/Governmentbündelt die Sichtweisen der Betriebswirtschaft, der Politikwissenschaft und der Rechtswissenschaft auf die interaktivenMedien. Im Mittelpunkt der interdisziplinären Forschung stehen ... -
Zentrum für Medien und Interaktivität, Sektion II - Medienpädagogik
(2002)Sektion II Medienpädagogikbefasst sich schwerpunktmäßig mit den Themenbereichen Medieneinsatz in Lehr- und Lernsituationen und Medienweltenvon Kindern und Jugendlichen . Die dabei aufgeworfenen Fragen lassen sich nicht ... -
Das Blei in den Wolken : Isotopengeochemie für die Umweltforschung
(2002)Das Gießener Institut für Geowissenschaften und Lithosphärenforschung, das im Jahr 2005 geschlossenwerden soll, betreibt als einziges in Hessen Isotopengeochemie. Damit besitzt es eineTechnik, die sich u. a. besonders in ... -
Der Akute Herzinfarkt bei Frauen : Eine Rarität oder häufig übersehen?
(2002)Bundesweit erleiden etwa 300.000 Menschen pro Jahr einen Herzinfarkt durch einen plötzlichenund kompletten Verschluß eines Herzkranzgefäßes. Prähospitale (20-30%) und hospitale(10-20%) Sterblichkeit des akuten Herzinfarktes ... -
Ein neues Markenzeichen der Universität : Das Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI)
(2002)Das Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI) der Justus-Liebig-UniversitätGießen ist eine in dieser Form neuartige Einrichtung, die anwendungsorientierteund praxisnahe Grundlagenforschung zu medienbezogenen Fragestell ... -
Neue Versorgungsstrukturen zur besseren Betreuung von MS-Patienten : Zentrum für Multiple Sklerose in der Neurologischen Klinik
(2002)Ständig steigende Kosten im Gesundheitswesen und die aktuelle anhaltende Diskussion umdie Erhöhung der Beitragssätze bei den Krankenkassen machen es wieder einmal deutlich:Effizienzsteigerungen in diesem Bereich sind ...