Browsing Spiegel der Forschung Vol. 29 (2012) Heft 1 by Publication type "article"
Now showing items 1-10 of 10
-
Auf der Suche nach dem Innersten der Welt : HIC for FAIR schafft Grundlagen für ein einmaliges Forschungszentrum
(2012)Die Eigenschaften der innersten Bausteine der Materie untersuchen in aufwendigen Experimenten Wissenschaftler am künftigen internationalen Forschungszentrum FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) in Darmstadt. Das ... -
Ernährungsökologie : Komplexen Herausforderungen integrativ begegnen
(2012)Ernährung ist ein zentrales Grundbedürfnis der Menschen. Das alltägliche Essen und Trinken unterliegt dabei zahlreichen Einflüssen und hat verschiedenste Auswirkungen sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene. Ein ... -
Mikroalgen Rohstoffquelle der Zukunft? : Regenerative Biomasse und Trägererneuerbarer Energie
(2012)Eine ungewöhnliche Anlage zur Energiegewinnung betreibt die Professur für Abfall- und Ressourcenmanagement der Universität Gießen in Kooperation mit der Algenland GmbH: Kleine grüne Einzeller, Algen oder genauer gesagt: ... -
Müssen wir uns noch bewegen? : Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft ging nach Gießen
(2012)Mittels mentaler Kräfte die Körperkraft steigern dies ist ein Traum nicht nur für Sportlerinnen und Sportler. Warum mentales Training wirkt und wie ähnlich die bloße Vorstellung vom Handeln dem Handeln selbst ist, dies ... -
Die polnische Freiheit und Preußens Friedrich : Oder: Über die Furcht der Hohenzollern vor dem polnischen Freiheitsbazillus
(2012)Aus Anlass des 300. Geburtstags von Friedrich dem Großen im Jahr 2012 erinnert der Autor daran, dass der Preußenkönig nicht nur ein Philosoph und Aufklärer war, sondern auch ein Verächter von polnischer Freiheit und ... -
Stadtmarketing für die Universitätsstadt Gießen : Ein Projekt der Professurfür BWL I und der Gießen Marketing GmbH
(2012)Die Universitätsstadt Gießen weist mit über 32.000 Studierenden im Jahr 2011 bei einer Wohnbevölkerung von rund 75.000 wohl die höchste Dichte an Studierenden in Deutschland auf. Doch hat sie in ihrer Außenwahrnehmung mit ... -
Von der Judenemanzipation zum Antisemitismus : Die Situation der Juden in Hessen im 19. Jahrhundert
(2012)Die jüdische Minderheit lebte in Europa und Deutschland, wenn sie nicht verfolgt oder zumindest diskriminiert, gedemütigt und ausgebeutet wurde, jahrhundertelang meist in ärmlichen Verhältnissen am Rande der christlichen ...