Browsing JLUdocs by Publication type "PeriodicalPart"
Now showing items 41-60 of 1317
-
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 13. Darmstadt am 13. October 1834
(1834)19. Die Vereidigung der Schullehrer. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 14. Darmstadt am 28. November 1834
(1834)20. Die Berathung der Gemeinderäthe über Schulangelegenheiten. 21. Die Einführung von Lautirtafeln. 22. Die nach § 7. und 8. derallerhöchsten Instruction für die Bezirksschulcommissionen zu fertigende Darstellungen über ... -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 15. Darmstadt am 9. Januar 1835
(1835)23. Die Gebühren für Beiwohnung der nach § 4. der Instruction für die Ortsschulvorstände jährlich abzuhaltenden Schulprüfung. 24. Das Verbot in ein und derselben Vorstellung alternativ um Übertragung mehrerer Schulstellen ... -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 16. Darmstadt am 20. Februar 1835
(1835)26. Die Anzeigen an den Rechner der Schullehrer-Witwen-Casse in Betreff von Schullehrer-Wittwen und Waisen. 27. Die Erhebung der Antrittsgelder und Jahresbeiträge zur Schullehrer-Witwen-Casse -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 17. Darmstadt am 20. März 1835
(1835)28. Die Anweisung der aus der Großherzogl. Haupt-Staats-Kasse aus dem allgemeinen Schulverbesserungs-Fonds bezahlt werdenden Schulstellen verbundenen ständigen Gehaltszulagen. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 18. Darmstadt am 6. October 1835
(1835)29. Die Anstellung von Vicarien und Gehülfen. 30. Die Gesuche und definitive Übertragung von Schulstellen. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 19. Darmstadt am 17. November 1835
(1835)31. Das Erscheinen der Schuljugend bei Musik und Tanz in den Wirthshäusern. 32. Die Bestrafung schulpflichtiger Kinder wegen verübter Forstfrevel. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 2. Darmstadt am 10. September 1833
(1833)4. Die Erbauung neuer Schulhäuser, insbesondere der Schulsäle. 5. Die Pflichten der Schulllehrer in religiöser und kirchlicher Hinsicht. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 20. Darmstadt am 21. Januar 1836
(1836)33. Die Anleitung zum ersten Unterricht im Zeichnen. 34. Die EInführung von Wandtafeln für den Elementar-Schreibunterricht. 35. Den Vollzug des Edicts über das Volksschulwesen, insbesondere der im Art. 21 über die Schulstrafen ... -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 21. Darmstadt am 6. Februar 1836
(1836)36. Die Prüfung der Schulcandidaten in den Jahren 1834 und 1835, insbesondere die Ertheilung des Religionsunterrichtes in den Volksschulen. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 22. Darmstadt am 11. Februar 1836
(1836)37. Die Bestrafung von Schulkindern wegen Vergehen durch die Großherzogl. Landgerichte. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 24. Darmstadt am 23. August 1836
(1836)40. Den Fond für Pensionen dienstunfähig gewordener Schullehrer und dessen Verwendung. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 25. Darmstadt am 20. Oktober 1836
(1836)41. Die Empfehlung der in der Verlagsbuchhandlung von G. Jonghaus dahier erschienenen Schriften: 1. Leitfaden beim Unterrichte in der Naturlehre, Geographie, Naturgeschichte und deutschen Sprache für Schüler in den unteren ... -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 26. Darmstadt am 22. Dezember 1836
(1836)45. Die Einführung der Gesanglehre in den Schulen des Großherzogthums. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 27. Darmstadt am 13. April 1837
(1837)46. Die Hansteinische Vorbereitungsschule zu Friedberg. 47. Die Anstellung von Vicarien und Gehülfen. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 28. Darmstadt am 28. April 1837
(1837)48. Die im Verlage des Großherzogl. Hochbuchhändlers Herrn Leske dahier erscheinende allgemeine Schulzeitung. 49. Anfang der Sommerschulen in den Landgemeinden. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 29. Darmstadt am 13. September 1837
(1837)50. Maßregeln gegen das Wegfangen der Insecten vertilgenden Vögel und wegen Vertilgung der der Landwirthschaft schädlichen Vögel. 51. Die Einführung von Wandcharten in den Schulen des Großherzogthums Hessen. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 3. Darmstadt am 16. September 1833
(1833)6. Die Einrichtung der Industrieschulen auf dem Lande. Der Zweck der Industrieschule ist die weiblicheJugend zu arbeistkundigen, fleißigen, durch zweckmäßigeVerrichtung ihrer Handarbeiten sich und Andernnützliche Menschen ... -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 30. Darmstadt am 3. Januar 1838
(1838)52. Gesuch des Buchhändlers Kunze zu Mainz um Einführung der kleinen Schulgeographie von Th. Schacht in den Schulen des Großherzogthums. 53. Die Lesezirkel der Schullehrer. -
Amtsblatt des Großherzoglich Hessischen Oberschulraths No 31. Darmstadt am 23. Februar 1838
(1838)54. Die Visitation der Volksschulen.