Browsing JLUdocs by Publication type "doctoralThesis"
Now showing items 1-20 of 293
-
A twostep affinity purification of nuclear mRNPs
(2020)Die Genexpression ist ein hochkomplexer und streng regulierter Prozess, bei dem die Boten-RNA (mRNA) vom Zellkern ins Zytoplasma transportiert und dort übersetzt wird. Ein wichtiger Schritt der Genexpression ist die Bildung ... -
Activation of small molecules with iron(II)- and copper(I)-complexes
(2021-07-01)The studies on the reactivity of dioxygen and nitrogen monoxide with transition metal model complexes provide important insights for a better understanding of similar processes in biological environments. Due to its ... -
Adipositas als Risikofaktor in der interventionellen Klappenchirurgie. Outcome-Korrelation zu epikardialem und abdominellem Fettgewebe
(2021)Die zunehmende Prävalenz einer morbiden Adipositas stellt eine besondere aktuelle und zukünftige medizinische Herausforderung dar. Entgegen der pathogenetischen Potenz der Adipositas wird ein Überlebensvorteil von Adipösen ... -
Agonisten nikotinischer Acetylcholinrezeptoren hemmen die ATP-induzierte Interleukin-1β-Freisetzung aus Monozyten
(2020)Interleukin (IL)-1β ist als potentes proinflammatorisches Zytokin in viele Immunreaktionen und Erkrankungen involviert. Seine Freisetzung benötigt klassischerweise zwei konsekutive Gefahrensignale. Ein erstes Signal wie ... -
Analyzing the inclusion of nature in an oil palm plantation: a landscape ecological case study in Mapiripán, Meta, Colombia
(2021)Oil palm plantations are known for their adverse effects on biodiversity and human well-being. Such industrial agricultural landscapes are homogeneous and oversimplify biodiversity and convey little or no human well-being. ... -
Angstregime in der Schule
(2021-08)Angst ist ein omnipräsenter Begleiter in dem Leben jedes Individuums. Trotz Riemanns (2011) Betonung, dass Angst stets ein individueller Prozess ist, ist diese Emotion jedoch sehr wirkmächtig und kann machtsoziologisch ... -
Anpassungsreaktionen an eine einmalige Laufbelastung und zwei unterschiedliche zehnwöchige Lauftrainingsprogramme im Mausmodell
(2021)Die trainingsinduzierten Veränderungen im menschlichen Muskel sind Gegenstand vieler Forschungsarbeiten. Die Anpassungsreaktion im murinen Muskel hingegen sind weniger ausführlich erforscht. Vor allem ein Vergleich ... -
Application of machine learning for the prediction of stable isotopes of water concentrations in streams and groundwater
(2021-09-03)This dissertation introduces the application of machine learning to isotope hydrology. The recent development of laser spectroscopy has made it feasible to measure stable isotopes of water in high temporal resolutions up ... -
At the Interface of Simulation and Experiment in Composite Cathodes for All-Solid-State Batteries
(2022-02)In the course of the exit from nuclear and fossil-fuel energy and the transformation of the mobility sector, batteries gain in importance. With their potentially high energy density, and high range for battery electric ... -
Aufbau und Erprobung eines Energie-Scansystems zur Messung von Wirkungsquerschnitten der Elektronenstoßionisation von Ionen
(2022-04)Im Rahmen dieser Dissertation sind weitreichende Entwicklungsschritte für eine neue Elektronenkanone durchgeführt worden, die einen intensiven Elektronenstrahl mit Energien von bis zu 3500 eV zur Verfügung stellt. Es wurde ... -
Auswirkungen von DIBI, einem neuartigen Eisenchelator, auf Leukozytenadhäsion, funktionelle Kapillardichte und Zytokinexpression in einem murinen Modell der Interstitiellen Cystitis
(2020)HINTERGRUND: Die Interstitielle Cystitis (IC) beschreibt eine chronische Entzündung der Blase, für die, aufgrund des ungeklärten Pathomechanismus, aktuell keine kausalen Therapieoptionen bestehen. Das Spurenelement Eisen ... -
Auswirkungen von Langzeitlagerung und Umwelteinflüssen auf eine polyamidhaltige Verbundfolie zur Verpackung von Lebensmitteln
(2021)Im Rahmen dieser Arbeit wurden mehrere Chargen einer PA/PE-Verbundfolie unterschiedlichen Lager- und Anwendungsbedingungen ausgesetzt und auftretende Degradationsprozesse untersucht. Mittels regelmäßig durchgeführter ... -
Die Bedeutung sozialer Kontexteffekte für die Wirkung von Arbeitsanforderungen und Handlungsspielräumen auf das psychische Wohlbefinden
(2022-01)Das Ziel der vorliegenden Dissertation war es, die Vorhersagen des Job Demand-Control Modells (Karasek, 1979; Karasek & Theorell, 1990) unter Berücksichtigung sozialer Kontexteffekte zu untersuchen. Dabei wurden die zentralen ... -
Beiträge zur ökonomischen Bedeutung der Digitalisierung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
(2021)Die fortschreitende Digitalisierung führt in der Landwirtschafts- und Ernährungsbranche zu teils einschneidenden Veränderungen. Ökonomische und ökologische Potenziale digitaler Anwendungen ergeben sich für beide Branchen ... -
Bestäubergemeinschaften auf subventionierten Blühflächen - Biodiversität, Konnektivität und Ressourcenverfügbarkeit
(2021-12)Die Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen gehören zu den Hauptreibern des weltweiten Artenrückgangs. Blütenreiche Habitate der Kulturlandschaft sind davon besonders betroffen, so dass sich innerhalb der ... -
Bestimmung von Wachstumstrajektoren bei Katzen verschiedener Schädelformen
(2021)Die Gestalt eines Lebewesens beschreibt seine äußere Erscheinungsform, also den systematischen Zusammenhang der an ihm unmittelbar zu beobachtenden Merkmale. Bei Perserkatzen zeigt sich mit den Peke-face Persern eine ... -
Betriebsdynamik eines kompakten 4 K Pulsrohrkühlers: Parametrische Optimierung, numerische Simulation und experimentelle Charakterisierung
(2021-07)In der Dissertation wird die parametrische Optimierung eines kompakten 4 K Pulsrohrkühler vorgestellt. Die darin entwickelten und vorgestellten Prototypen dienen für die Verifizierung eines numerischen Simulationsmodells ... -
Beurteilung des Aktivierungszustandes zirkulierender Monozyten anhand einer Oberflächenmarker-Analyse bei NSTEMI-Patienten
(2020)Hintergrund: Das akute Koronarsyndrom und dessen Komplikationen stellen in der westlichen Welt die häufigste Todesursache dar. Mononukleäre Zellen sind dabei von steigender Relevanz, da sie selektiv aktiviert und rekrutiert ... -
Bewährung von teleskopverankerten Teilprothesen- Eine Sekundärdatenanalyse aus einer zahnärztlichen Praxis
(2021)Die vorliegende retrospektive Studie beschäftigte sich mit der Fragestellung, inwiefern Teleskopprothesen, die in einer freien Zahnarztpraxis gefertigt wurden, mit Restaurationen aus universitären Zahnkliniken vergleichbar ... -
Biochemical characterization of the nidoviral replicase complex
(2021-07)Nidoviruses are a monophyletic group of RNA viruses with exceptionally large genomes ranging from 12 - 41 kb. Despite their widely varying genome sizes, members of the order Nidovirales share common characteristic features, ...