Browsing Dissertationen/Habilitationen by Organisational Unit "FB 07 - Mathematik und Informatik, Physik, Geographie"
Now showing items 1-20 of 27
-
Anregungsprozesse von polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen für Energieanwendungen
(2022-01-26)Die zunehmende Klimaerwärmung erzwingt geradezu den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien. Allerdings sind für den Ausbau der erneuerbaren Energien Materialien notwendig, deren Vorkommen auf der Erde ... -
Aufbau und Erprobung eines Energie-Scansystems zur Messung von Wirkungsquerschnitten der Elektronenstoßionisation von Ionen
(2022-04)Im Rahmen dieser Dissertation sind weitreichende Entwicklungsschritte für eine neue Elektronenkanone durchgeführt worden, die einen intensiven Elektronenstrahl mit Energien von bis zu 3500 eV zur Verfügung stellt. Es wurde ... -
Auswirkungen von Langzeitlagerung und Umwelteinflüssen auf eine polyamidhaltige Verbundfolie zur Verpackung von Lebensmitteln
(2021)Im Rahmen dieser Arbeit wurden mehrere Chargen einer PA/PE-Verbundfolie unterschiedlichen Lager- und Anwendungsbedingungen ausgesetzt und auftretende Degradationsprozesse untersucht. Mittels regelmäßig durchgeführter ... -
Betriebsdynamik eines kompakten 4 K Pulsrohrkühlers: Parametrische Optimierung, numerische Simulation und experimentelle Charakterisierung
(2021-07)In der Dissertation wird die parametrische Optimierung eines kompakten 4 K Pulsrohrkühler vorgestellt. Die darin entwickelten und vorgestellten Prototypen dienen für die Verifizierung eines numerischen Simulationsmodells ... -
Charge-Carrier Recombination in Dilute Bismuthide Semiconductors
(2021)The rapidly increasing use of the internet through cloud services or streaming-based applications creates a steadily growing demand for faster and more stable data transmission. Semiconductor lasers are a key component of ... -
Critical Points of Kirchhoff-Routh-Type Functions
(2021)For $2\le N\in \N$ and $\G_i\in \R\setminus\{0\}$ we proof that functions of the form $$ H_\G (p_1,\dots, p_N) = \sum_{i\ne j} \G_i\G_j G(p_i,p_j) + \sum_{i=1}^N \G_i^2 R(p_i) , $$ admit critical points under various ... -
Development of a fast readout system for the DISC DIRC prototype of PANDA
(2021)PANDA is one of the four major experiments at the future Facility for Antiproton and Ion Research (FAIR) in Darmstadt, Germany. The physics goal of PANDA is to better understand unknown phenomena in the non-perturbative ... -
Development of readout electronics for the RICH detector in the HADES and CBM experiments - HADES RICH upgrade, mRICH detector construction and analysis -
(2021)This work contributes large parts to the development, installation and monitoring of the FPGA based readout of the new DiRICH board in the HADES, CBM and mCBM experiments. In addition, an analysis of data taken in the 2020 ... -
Dynamic Critical Phenomena in the Classical Approximation on a Lattice
(2021)The critical behaviour of a relativistic scalar field theory with Z2 symmetry is investigated near a second-order phase transition. Two sets of dynamic equations are employed, allowing to control conservation laws of both ... -
Experimentelle Untersuchung der Treibstrahlwechselwirkung bei Raumfahrzeuglandemanövern unter simulierten Weltraumvakuumbedingungen
(2022)Satelliten und andere Raumfahrzeuge werden häufig mit chemischen Kleintriebwerken ausgestattet, die zur Anhebung oder Absenkung des Orbits, zur Lageregung und gegebenfalls auch zum Manövrieren bei Andockmanövern oder der ... -
Extremal Combinatorics in Finite Geometries : The Independence Number of Kneser Graphs on Flags of Projective Spaces, Implications for the Chromatic Number and a Theorem on Small Tight Sets of Polar Spaces
(2021-01)In 1961 the authors Paul Erdős, Richard Rado and Chao Ko published a paper titled “Intersection theorems for systems of finite sets”, which initiated years of mathematical research in the field of combinatorics, including ... -
Hadronic effects in the QCD phase diagram
(2021-06)In this thesis, we investigate meson properties at finite chemical potential and vanishing temperature and study the influence of mesonic and baryonic backcoupling effects on the chiral order parameters and different ... -
Higher Spin Representations in Kac-Moody-Theory
(2021-11)For maximal compact subalgebras k(A) of split-real Kac-Moody algebras g(A), where A is a generalized Cartan matrix of arbitrary but simply-laced type, there exist four different types of finite-dimensional representations ... -
Inner-Schalen Photoionisation negativer atomarer Ionen
(2022-01-31)Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Inner-Schalen-Photoionisation der Anionen von Fluor, Kohlenstoff und Silizium. Die Messungen wurden am Photon-Ion-Spektrometer an PETRA III durchgeführt. Die Experimente beginnen jeweils ... -
Interface Phenomena in Two-Dimensional Materials
(2021-06-05)The unprecedented technology developments in the 21st century aim at harnessing materials on the molecular or atomic level. Among others, semiconductor technology is pioneering this effort by the fabrication of integrated ... -
Kohärente Dynamik und Diffusionsprozesse von Charge-Transfer-Exzitonen
(2021)Angesichts der fortschreitenden Miniaturisierung halbleiterbasierter Bauelemente und des Bestrebens, die Leistungseffizienz und Integrationsdichte integrierter Schaltungen weiter zu erhöhen, ist die Entwicklung neuartiger ... -
Ein kompakter Detektor aus Silizium-Mikrokalorimetern zur Vorbereitung eines großflächigen Arrays für Röntgenspektroskopie an hochgeladenen schweren Ionen
(2021)Diese Arbeit behandelt die Entwicklung, Herstellung sowie Tests eines Röntgendetektors basierend auf Siliziummikrokalorimetern. Motiviert durch die Erforschung der Quantenelektrodynamik wird der SiM-X Detektor in der ... -
Kompetenzaufbau zum experimentbezogenen Denken und Arbeiten : videobasierte Analysen zu Aktivitäten und Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe bei der Bearbeitung von fachmethodischer Instruktion
(2022)Experimentieren kann nicht nur dazu beitragen, fachinhaltliche Erkenntnisse zu gewinnen, sondern auch selbst Lerngegenstand sein. Wenig geklärt ist bisher, wie beim Experimentieren gelernt wird, worauf zu achten ist. Unklar ... -
Landesgartenschauen als Format der ereignisorientierten Entwicklung von Klein- und Mittelstädten
(2022-01)Vor dem Hintergrund eines zunehmenden globalen Wettbewerbs zwischen Städten sowie eines urbanen Strukturwandels hat die Ausrichtung von Events wie bspw. Olympische Spiele in den vergangenen Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. ... -
Martingale Transformations of Jump Processes
(2022-04)We provide a large class of functions and their respective parameters to transform a jump-process into a martingale w.r.t. its natural filtration. The proofs are based on a discrete Doob-decomposition and a limiting procedure ...