Browsing Dissertationen/Habilitationen by Issue Date
Now showing items 1-20 of 318
-
Erhebung der medizinischen und ernährungstherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Morbus Crohn : Auswertung einer prospektiven Befragung der pädiatrischen Gastroenterologie-Ambulanzen der CEDATA-GPGE®
(2018)Einleitung In Deutschland und Österreich werden Kinder und Jugendliche mit gesicherter Diagnose Morbus Crohn (MC), Colitis Ulcerosa (CU) und unklassifizierter chronisch entzündlicher Darmerkrankung (CED-U) im CED-Register ... -
Schmerzmessung bei früh- und reifgeborenen Neugeborenen im klinischen Alltag : Ein Vergleich des Neonatal Facial Coding System (NFCSshort) und des Premature Infant Pain Profile (PIPP)
(2019)Einleitung: Eine adäquate Schmerztherapie in der Neonatologie setzt eine entsprechende Erfassung der Schmerzen beim Kind voraus. Dennoch gibt es bisher keinen Konsens über das effektivste Schmerzassessment bei Neugeborenen ... -
Die video-thorakoskopische Lymphadenektomie im Rahmen onkologischer Lungenresektionen im Vergleich zur Thorakotomie
(2019)Das Lungenkarzinom stellt mit weltweit 1,6 Mio. Neuerkrankungen pro Jahr 13 % aller Krebsdiagnosen dar und ist die häufigste zum Tode führende Krebserkrankung [63]. Die kurative intendierte Therapie der Wahl in lokalisierten ... -
Einfluss Makulärer Entwicklungsstörung auf visuelle Funktionen frühgeborener Kinder
(2019)Das ophthalmologische Screening bei Frühgeborenen hat die rechtzeitige Erkennung der Frühgeborenenretinopathie zum Ziel. Als Folge einer gestörter retinalen Gefäßentwicklung in den ersten Lebensmonaten des Frühgeborenen ... -
Osteodensitometrische und histomorphometrische Untersuchungen zur Induktion der Osteoporose im Rattenmodell
(2019)Osteoporose betrifft ein Viertel der Bevölkerung ab dem 50. Lebensjahr. Ziel der prospektiven experimentellen Studie ist die Etablierung eines Tierversuchsmodelles zur Osteoporoseinduktion in der Ratte durch Ovarektomie ... -
Proteomics in seminal plasma as predictor of successful sperm retrieval in infertile azoospermic men
(2019)Men with non-obstructive azoospermia (NOA) have zero sperm in the ejaculate. Testicular sperm suitable for assisted reproductive technology (ART) could be present in NOA patients. Sperm is collected by micro-testicular ... -
Imitation, consumption, and imaginary credit-debt relations: The case of Greece
(2019)In a referendum on July 5, 2015, a majority of 61% voted against continued austerity in Greece. On September 20 of that year, Syriza, a radical left-wing party that previously ran on an anti-austerity platform, won the ... -
Classification and mapping of tumour-infiltrating lymphocytes (TILs) in lung adenocarcinoma and lung squamous cell carcinoma
(2019)Lung cancer is the most frequent and one of the deadliest types of cancer. The goal of this study was to determine the type of tumour-infiltrating lymphocytes, map them and show which types of lymphocytes predominate in ... -
Therapie invasiver Candida-Infektionen in der operativen Intensivmedizin – Aktuelle Implikationen hämodynamischer Nebenwirkungen
(2019)Invasive Candida-Infektionen gefährden zunehmend Patienten im perioperativen Umfeld. Neben bakteriellen Infektionen zeigen sich invasive Pilzinfektionen in zunehmendem Maße als ursächlich für die Entstehung septischer ... -
Langfristiges Überleben und Arrhythmien bei den Patienten mit tragbarer Defibrillator-Weste (WCD) und implantiertem Cardioverter/Defibrillator (ICD)
(2019)Diese Studie konnte zeigen, dass bei entsprechender Patienten-Selektion der WCD in der Lage ist, bei Patienten mit hohem Risiko für einen PHT das Überleben durch Erkennung und Therapie von ventrikulären Arrhythmien beim ... -
Prävalenz des Restless-Legs-Syndroms (RLS) bei erwachsenen Patienten mit cystischer Fibrose (CF)
(2020)Patienten mit cystischer Fibrose (CF) können aufgrund intestinaler Malabsorption, chronischer Inflammation sowie bronchopulmonaler Blutverluste unter einem Eisenmangel leiden. Das RLS ist eine neurologische Erkrankung, ... -
Identification of ADORA1-PDE10A Complex Formation and Its Bidirectional Regulation of Intracellular Cyclic AMP Levels as a Novel Therapeutic Target for Treating Pulmonary Hypertension
(2020)Despite substantial advancements in the treatment of pulmonary arterial hypertension (PAH), obstacles still remain in achieving the optimal outcomes. Various treatments have been developed to target signaling pathways ... -
Korrelationen zwischen proinflammatorischen Markern, zerebralen Endophänotypen und Erschöpfung bei Personen mit diagnostizierter primärer Depression
(2020)Hintergrund: Depression ist eine der häufigsten psychiatrischen Diagnosen weltweit und wirkt sich nicht nur auf die Gesundheit des Individuums aus, sondern auch auf die Funktionalität. Eines der häufigsten Phänomene bei ... -
Erwartungseffekte auf audiovisuell induzierten Juckreiz bei Patienten mit Neurodermitis im Vergleich zu Hautgesunden
(2020)Juckreiz ist ein weit verbreitetes Symptom, das in Verbindung mit zahlreichen Erkrankungen auftritt. Vor allem im Rahmen von chronischen Hauterkrankungen, wie der ND, kann dieser Juckreiz für die Patienten bisweilen sehr ... -
Effect of phosphodiesterase 10 inhibitor on pulmonary smooth muscle cell proliferation and signaling pathways
(2020)Pulmonary arterial hypertension (PAH) is a progressive lung disease due to contraction of arteries and remodeling leading to increased resistance and increased blood pressure in lung circulation. Genesis of the disease is ... -
Brain-derived Neutrophic Factor als Prädiktor für den prozeduralen Erfolg nach renaler Denervation
(2020)Die arterielle Hypertonie gehört zu den Hauptrisikofaktoren für kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität. Um eine therapierefraktäre Hypertonie handelt es sich per definitionem, wenn der Ziel-Blutdruck von < 140/90 mmHg ... -
In Vitro Study on the Eligibility of Antibacterial Agents for Modification of Silicone in Implant-Abutment Interface Sealing
(2020)In search of a solution to the insufficient seal of implant-abutment interfaces, with persisting bacterial penetration into the inner cavity of implants and therefore the possibility of bacterial leakage into surrounding ... -
Interaktionsanalysen zwischen Flotillinen und Desmocollinen
(2020)Der Zusammenhalt von Geweben, welche starken mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, wird maßgeblich über die Zell-Zell-Kontakte der Desmosomen generiert. Sie werden aus verschiedenen Adhäsionsproteinen zusammengesetzt, ... -
Die Pathophysiologie des chronisch druckbelasteten Myokards: Neue Therapieoptionen der hypertensiven Herzkrankheit
(2020)Der besondere Stellenwert des Bluthochdrucks als kardialer Risikofaktor hat dazu geführt, die komplexe Symptomatik des chronisch druckbelasteten Myokards zusammengefasst als „hypertensive Herzkrankheit“ zu bezeichnen. ... -
Auswirkungen von DIBI, einem neuartigen Eisenchelator, auf Leukozytenadhäsion, funktionelle Kapillardichte und Zytokinexpression in einem murinen Modell der Interstitiellen Cystitis
(2020)HINTERGRUND: Die Interstitielle Cystitis (IC) beschreibt eine chronische Entzündung der Blase, für die, aufgrund des ungeklärten Pathomechanismus, aktuell keine kausalen Therapieoptionen bestehen. Das Spurenelement Eisen ...