Browsing Master-/Bachelor-/Staatsexamens-/Studienarbeiten by DDC-Classification "ddc:300"
Now showing items 1-12 of 12
-
Alltagsmobilität von Schülerinnen und Schülern: Zur Relevanz des öffentlichen Nahverkehrs
(2000)In einer Erhebung im Januar 1999 wurden 103 Schülerinnen und Schüler der Kopernikusschule Freigericht (Main-Kinzig-Kreis, Hessen) mitFragebogen nach dem KONTIV-Muster (Socialdata, München 1978) befragt. Sie sollten auf ... -
Bureaucratic corruption and market access : the case of smallholder farmers in Nigeria
(2021)This thesis addresses the question of how bureaucratic corruption affects the market access of smallholder farmers in Nigeria. In this context, two sub-questions investigated where such corruption occurs and what transmission ... -
Decolonizing Nature? Dominant Worldviews and Worldviews of Agroecological Farmers in Germany to Address the Global Environmental Crisis
(2022)A culture‘s agriculture is highly expressive of its fundamental value and knowledge systems. As a central interaction between humans and nature, it reflects both people’s self-conceptions and the relationships with their ... -
Dick sein und stolz drauf - Fat Studies in Deutschland im Gegengewicht zum Schlankheitswahn : Auswirkungen von Gewichtsdiskriminierung auf das Leben von dicken Menschen in Familie, auf dem Arbeits- und Bildungsmarkt sowie im Sozial- und Gesundheitswesen entgegen den Prinzipien von HAES® (Health At Every Size®)
(2021-05-03)Das Paradigma der Gewichtsabnahme um jeden Preis, das in der Vergangenheit allzu oft nicht zu einer dauerhaften Gewichtsabnahme, wohl aber zu Frustration, Selbstzweifeln und einer Abwendung von einem gesundheitsförderlichen ... -
Impact of Youth Employment Promotion Programs on Income and Food and Nutrition Security among Agricultural Entrepreneurs in Sierra Leone
(2021)Youth employment in connection with agricultural transformation in developing countries in Africa has gained attention in the recent years. Employment promotion is one way to promote youth involvement in Africa towards the ... -
Kontrolle versus Intuition - Eine Analyse des Ernährungsverhaltens am Beispiel von Food-Tracking und intuitiver Ernährung
(2021-11)Es gibt kaum einen Bereich, der so umstritten ist, wie die Ernährung des Menschen. Fast täglich gibt es neue Ernährungskonzepte, die zu mehr Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden führen sollen. Dazu zählen auch das ... -
Micro-Macro-Relations in the Kirk-Coleman-Model
(2004)The subject of this work is the analysis of level-transition and emergence problems. Philosophical argument is basically grounded on concepts of object identity and manipulation. It is furthermore extended to criticism of ... -
Phänomeme: Soziologische Dimensionen virtualisierter Vergemeinschaftung zur Nutzung und Verbreitung von Internet-Memen
(2016)Der Begriff Web 2.0 koppelt zentrale technologische und soziale Entwicklungstendenzen des Internets, die neuartige Dynamiken innerhalb sozialer Interaktions- und Gestaltungsprozesse hervorrufen und Bestandteil einer ... -
Saisongärten des Gießener Ernährungsrates - Ein Alternative Food Network
(2023)Das Ziel in der vorliegenden Arbeit ist es, zu beantworten, welche Verbindung zwischen der Partizipation in Saisongärten und nachhaltigen Ernährungs- und Lebensmittelpraktiken besteht. Dazu wird die folgende Forschungsfrage ... -
Transformation des Ernährungssystems durch soziale Bewegungen : kultureller Vergleich von zwei ernährungsbezogenen Initiativen in Deutschland und Indien
(2021)Verursacht durch weltweit bestehenden Hunger und Lebensmittelunsicherheit mit globaler Unausgeglichenheit entwickelte sich eine soziale Bewegung im Bereich der Ernährungssouveränität, die sich auf die Theorie der ... -
Unfolding the potential of mining activities: Creating shared value by introducing decentralized renewable energy solutions
(2022-01)The global mining sector, as well as many communities in developing countries are having one challenge in common: access to reliable, affordable and clean energy. While mining companies around the world are seeking to ... -
Was ist 'gutes Brot'? Eine konventionstheoretische Betrachtung 'Alternativer Bäckereien' im deutschen Bäckerhandwerk
(2022-07)Der Strukturwandel des deutschen Brot- und Backwarenmarktes bedingt seit vielen Jahrzehnten die stetige Verdrängung handwerklicher Bäckereien. Als Resultat hat sich über die letzten Jahre ein Diskurs um die Erhaltung des ...