Browsing Master-/Bachelor-/Staatsexamens-/Studienarbeiten by DDC-Classification "ddc:333.7"
Now showing items 1-8 of 8
-
Beurteilung von Gehölzarten hinsichtlich ihrer Nutzbarkeit als Futterhecken auf der silvopastoralen Agroforstfläche des Gladbacher Hofes
(2022-08-26)Als prägende Elemente der mitteleuropäischen Kulturlandschaft weisen Heckenstrukturen eine vielfältige Nutzungsgeschichte auf und sind von großer Bedeutung für den Boden-, Klima- und Artenschutz. Traditionell wurde das ... -
Decolonizing Nature? Dominant Worldviews and Worldviews of Agroecological Farmers in Germany to Address the Global Environmental Crisis
(2022)A culture‘s agriculture is highly expressive of its fundamental value and knowledge systems. As a central interaction between humans and nature, it reflects both people’s self-conceptions and the relationships with their ... -
Klimaschutz bei der Ernährung - auch bei der Jause auf der Hütte
(2020-11-03)Klimawandel ist ein Thema, welches uns auf allen Ebenen begegnet und betrifft. Die Themen Klima und Ernährung, treffen in unserer Gesellschaft auf immer mehr Diskussionsbedarf und sind gegenwärtig ein umstrittenes Feld in ... -
Orientierungshilfe für die Auswahl blühender Bäume und Sträucher zur Wiederbewaldung von Nutzwäldern
(2022-05-25)Der Klimawandel hinterlässt bereits Spuren: Trockenheit, Hitze, Stürme und der damit einhergehend gestiegene Borkenkäferbefall haben vor allem Fichtenwäldern enorme Schäden zugefügt. Viele Flächen müssen mit nachhaltigeren, ... -
Transformation des Ernährungssystems in Richtung Nachhaltigkeit - Das Potenzial eines Werbeverbotes für nicht nachhaltige Lebensmittel
(2022-07-26)Die persönliche Ernährungsweise beeinflusst Umwelt- und Klimaschutz. Um das Ernährungssystem in eine nachhaltige Richtung zu transformieren, bedarf es dem Einsatz ernährungspolitischer Maßnahmen. Im Rahmen des Forschungsprozesses ... -
Unfolding the potential of mining activities: Creating shared value by introducing decentralized renewable energy solutions
(2022-01)The global mining sector, as well as many communities in developing countries are having one challenge in common: access to reliable, affordable and clean energy. While mining companies around the world are seeking to ... -
Varianten des Baumschutzes in silvopastoralen Agroforstsystemen mit Kühen
(2022)Silvopastorale Agroforstsysteme bieten viele ökologische Vorteile wie eine höhere Biodiversität oder einen höheren Nähstoffrückhalt im System. Um die Verbreitung dieser Systeme zu fördern, benötigen Landwirte mehr Informationen ... -
Verbraucherakzeptanz von Insekten als Lebensmittel in Deutschland : ein Vergleich vegetarischer und omnivorer Ernährungsweisen
(2021-08)Einhergehend mit der steigenden Weltbevölkerung, dem Klimawandel und dem resultierenden Mangel an Ressourcen spielt die Entomophagie – der Verzehr von Insekten durch den Menschen – eine immer größere Rolle. Diese wird in ...