Die Schätzung verfahrensspezifischer Faktoreinsatzmengen für die Landwirtschaft in Deutschland

Files in this item
Date
2007Author
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-2060Abstract
Aus der regionalen landwirtschaftlichen Gesamtrechnung der Länder für dieBundesrepublik Deutschland lässt sich nicht entnehmen, wie sich die Vorleistungenauf einzelne Produktionsverfahren verteilen. Im vorliegenden Beitragwerden mit Hilfe der Maximum-Entropie-Methode verfahrensspezifischeFaktoreinsatzmengen aus diesen Daten geschätzt. Die ... Modellergebnisse fürdie Jahre 1991 bis 2004 zeigen erwartungsgemäß heterogene Koeffizientenfür die untersuchten Agrarprodukte. Auffallend ist der starke Rückgang desEinsatzes zugekaufter Futtermittel in der Milchproduktion sowie bei Rindernund Kälbern. Der Einsatz innerbetrieblich erzeugter Futtermittel hat dagegenbei diesen Produktionsverfahren, insbesondere in der Milchproduktion, imZeitablauf zugenommen.