Online-Monitoring : Gewinnung und Verwertung von Online-Daten

Files in this item
Date
1998Author
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-2117Abstract
Die Basis eines Online-Monitorings sind Nutzungsdaten, die aus einer Präsenz im Internet resultieren, wobei der Schwerpunkt der Analyse in diesem Arbeitspapier auf Daten liegt, die durch ein Auftreten im World Wide Web (WWW oder Web) gewonnen werden. Durch die Identifikation von Nutzungsvorgängen lassen sich Aussagen über das Verhalten und das ... Navigieren innerhalb einer Web-Site machen. Das Sammeln und Auswerten solcher Informationen ermöglicht beispielsweise einen effizienteren Einsatz zielgruppengerichteter Werbung, gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit sowie die Entwicklung nachfrageorientierter Produkte und Serviceleistungen. Nach einer Abgrenzung zentraler Begriffe wird beschrieben, auf welchen Wegen Rohdaten über die Nutzung und die Folgen einer Web-Präsenz gewonnen werden können. Anschließend werden die vielfältigen Möglichkeiten und Probleme der Verwendung von Online-Nutzungsdaten aufgezeigt. Abschließend erfolgt die Verbindung des Online-Monitorings mit den betrieblichen Prozessen. Hier wird die Integration in ein übergeordnetes betriebliches Informationsmanagement und das Website-Engineering vorgenommen sowie die Verwendung der Monitoring-Ergebnisse für das Online-Marketing skizziert.
Series
Arbeitspapiere WI; 08 / 1998Collections
Related items
Showing items related by title, author, creator and subject.
-
Das Preisniveau bei Lebensmittel-Online-Händlern : eine empirische Analyse
Nickolaus, Katharina; Fedoseeva, Svetlana; Herrmann, Roland (2017) -
Der Online-Markt : Abgrenzung, Bestandteile, Kenngrössen
Schwickert, Axel C.; Pörtner, Achim (1997)Der moderne Kunde verhält sich immer weniger loyal zu einem Hersteller, sein multioptionales Verhalten und seine Leistungssensibilität nehmen permanent zu. Unternehmen sind ständig auf der Suche nach neuen Akquisitions- ... -
Konzeption eines Online-Bewerbungsverfahrens für die Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Ostheimer, Bernhard; Heuer, Claudia; Schwickert, Axel C. (2005)Ab Wintersemester 05/06 werden die Studienplätze im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen nicht mehr von der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen vergeben, ...