Harmonisierung in der internationalen Rechnungslegung

Dateien zu dieser Ressource
Datum
2006Autor
Kottke, Thomas
Zitierlink
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-3032Zusammenfassung
Weil in Europa ansässige, global agierende Unternehmen Fremd- und Eigenkapital zunehmend auf internationalen Kapitalmärkten - insbesondere den USA - beschaffen, ist eine Vereinheitlichung der Rechnungslegungsstandards beider Wirtschaftsbereiche sinnvoll, um die Effizienz bei der Kapitalmarktbeschaffung möglichst umfassend zu sichern. Durch die ... Europäische Kommission wird die Vereinheitlichung der Rechnungslegung im Europäischen Binnenmarkt vorangetrieben. In den USA erfolgt die Rechnungslegung nach US-GAAP, einem international anerkannten Regelwerk. Vor diesem Hintergrund werden die Notwendigkeit und damit einhergehende mögliche Maßnahmen zur Harmonisierung der Rechnungslegung zwischen Europa und den USA vorgestellt.