JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist das System am Donnerstag, den 11.08.2022 voraussichtlich in der Zeit von 11:00-11:30 Uhr nur eingeschränkt erreichbar.//
Due to maintenance work, the system will probably only be accessible to a limited extent from 11:00-11:30 on Thursday, 11.08.2022.
Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 75 (1990)
Peter Moraw: Die Rolle der Landgrafschaft Hessen in der deutschen GeschichteNorbert Gissel: Der Neuaufbau des Gießener Sports nach dem zweiten WeltkriegHelga Pomp: Die politische Führungsgruppe der Stadt Lauterbach 1821-1914. Ein Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in einer strukturschwachen Region während der ... IndustrialisierungMarkus Bernhardt: Die Entnazifizierung in Gießen am Beispiel der Stadtverwaltung und der Universität (1945-1946)Philipp H. Geiß: Die Wohnungen Georg Büchners in Gießen. Ein RekonstruktionsversuchFriedrich Karl Azzola: Der Grabstein des Gießener Tuchmachers Johann Conrad Wormser, 1704, an der Kapelle des Alten Friedhofs, insbesondere sein historisches HandwerkszeichenFriedrich Karl Azzola: Der verschollene Grabstein des Küfers Baltzer Durschuch, 1566, vom Alten Friedhof in GießenFriedrich Karl Azzola: Der verschollene Grabstein des Gießener Ratsfreundes und Sattlers Johann Kemper, 1579, vom Alten FriedhofFriedhelm Häring: "Virginia und Virginius" - ein Gemälde von Johann Nikolaus Reuling (1697-1780)Hans Szczech: Exkursionen und Vorträge des Oberhessischen Geschichtsvereins in den Berichtsjahren 1988/89 und 1989/90Buchbesprechungen