Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 91 (2006)
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-3930Abstract
Eva-Marie Felschow: 400 Jahre Landgraf-Ludwig-Gymnasium: die Gründung des Pädagogiums im Jahre 1605 als Vorbereitung für die UniversitätJürgen Dauernheim: Der Fall Schädel - oder: weshalb die 300-Jahrfeier des LLG nicht 1905, sondern erst 1907 stattfandLudwig Brake: Stadt und GymnasiumDieter Steil: Zwischen Reformjudentum und Neuorthodoxie - zum ... 200. Geburtstag des Gießener Rabbiners Dr. Benedikt LeviMargret Lemberg: Die Schillerfeiern 1859 und 1905 in Gießen, Marburg und Frankfurt am MainKurt Heyne: Der Gießener Pogrom vom 10. November 1938Peter Schlagetter-Bayertz: Das Außenkommando Gießen des Konzentrationslagers BuchenwaldFrank Pötter: Rollende SärgeVolker Hess: Firma Isaak Kann SöhneSusanne Gerschlauer: Die ehemalige Synagoge in Buseck-BeuernLudwig Brake: Ein Erinnerungsort verschwindet: Der Gießener OswaldsgartenLothar Schüler: Geschichte der Sanierung der Wohnungen in den Gießener Stadtgebieten Eulenkopf, Gummiinsel und MargaretenhütteHeinrich J. Rumpf: Lebensbeschreibung des Heinrich Caspar KirchmannHans-Joachim Weimann: ... und Gail´sche Sammlungen!?RezensionenAus dem Vereinsleben (Dagmar Klein)PresseberichterstattungAutoren des Bandes