Siedlungsprozesse und Staatenbildung im Tibetischen Himalaya : Konzept und erste Ergebnisse eines DFG-Schwerpunktprogrammes

Files in this item
Date
1993Author
Haffner, Willibald
Pohle, Perdita
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4447Abstract
Vorstellung des interdisziplinären DFG-geförderten Schwerpunktprogramms: An der Höhengrenze des menschlichen Lebens- und Wirtschaftsraumes sollen Be- und Entsiedlungsvorgänge sowie die Entstehung und der Zerfall von staatlichen Gebilden als Prozesse mit raumstrukturierender Wirkung untersucht werden. Räumlich konzentriert sich das ... Forschungsprogramm auf das Gebiet des gesamten Tibetischen Himalaja mit Feldarbeiten im Hochtal des Indus in Ladakh und in der Pass- und Durchgangslandschaft von Mustang im nördlichen Nepal.
Original publication in
Spiegel der Forschung 10, 1 (1993), 10-15