Material, Phantasie und Einflussangst - Überlegungen zur künstlerischen Praxis

Files in this item
Date
2001Author
Goebbels, Heiner
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4631Abstract
Seit 1999 lehrt der Theatermacher und Komponist Heiner Goebbels als Professor am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Universität Gießen. Vorher war erhier bereits als Gastprofessor tätig. In seiner offiziellen Antrittsvorlesung setzte er sich mit zwei sehr unterschiedlichen künstlerischen Strategien auseinander. Die einebetrachtet das ... Kunstwerk als solitäre Erfindung des Künstlers, die andere eher als ein Ergebnis direkter Reibung mit der Wirklichkeit und als Verarbeitung derRealität .
Original publication in
Spiegel der Forschung 18, 2 (2001), 4-13