GRID Giessen Research Center in Infectious Diseases - Krankheitsbekämpfung durch Genomforschung Untersuchung des molekularen Dialogs von Bakterium und Wirt bei Sepsis

Dateien zu dieser Ressource
Datum
2001Autor
Schuler-Lüttmann, Susanne
Pashalidis, Philippos
Chakraborty, Trinad
Zitierlink
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4634Zusammenfassung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmen des Programms 'Krankheitsbekämpfung durch Genomforschung' ein interdisziplinäres Forschungsprojekt am Universitätsklinikum Gießen mit 6 Millionen DM. Das GRID-Projekt untersucht den molekularen Dialog von Bakterium und Patient bei Sepsis mit Hilfe hochmoderner molekularbiologischer ... Verfahren. Die Sepsis als schwere Allgemeininfektion ist auch im Zeitalter der Antibiotika die Haupttodesursache in der Intensivmedizin. Ziel des Forschungsprojekts ist die Entwicklung neuer Strategien bei der Behandlung dieses schweren Krankheitsbildes.
Erstpublikation in
Spiegel der Forschung 18, 2 (2001), 32-41