Vom Maulkorb zur freien Wahl : Die Literatur als Gradmesser für die politische Stimmung in Russland

Files in this item
Date
2006Author
Graf, Alexander
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4724Abstract
In Russland war die Politik stets ein Bestandteil von Literatur, der nicht wegzudenken war. Sie bestimmte schon lange vor der Existenz der Sowjetunion maßgeblich den Stellenwert von Literaten und erlangte in der Folgezeitnoch wesentlich mehr Bedeutung, insbesondere in der nicht offiziellen Literatur. Die offizielle Literatur hatte ohnehin ihre ... politisch-ideologische Rangordnung. Das jedoch hat sich seit der Einführung der Perestrojka und demZerfall der Sowjetunion grundlegend geändert: In der Literatur beschäftigt sich kaum noch jemand mit Politik, zumindest nicht um ihrer selbst willen. Eine politische Positionierung ist in Russland inzwischen nicht mehr inMode.
Original publication in
Spiegel der Forschung 23, 1u2 (2006), 10-15