Turmbauten der Moderne : Die Neigung zu technischen Großprojekten im 20. Jahrhundert

Files in this item
Date
2008Author
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4788Abstract
An guten, großzügigen und überzeugenden Ideen, komplexe Problemlagen der Menschheit zu lösen, hat esinsbesondere in der jüngeren Vergangenheit nie gefehlt. Die Umsetzung verlief in den meisten Fällen wenigererfolgreich auch und gerade, wenn es sich um ambitionierte technische Vorhaben handelte. Oft zogen gewaltigeProjekte auch gewaltige ... Folgeprobleme nach sich, an die man zuvor nicht gedacht hatte. Hier mag einehistorisch informierte Rückbesinnung auf geistige Hintergründe, aus denen heraus technische Großprojekte oftkonzipiert wurden, angeraten sein. Kann sie einem wünschenswerten Vorhaben, wie sie eine "Solarenergie-Partnerschaft mit Afrika" unzweifelhaft darstellt, doch mit Beispielen aus der Vergangenheit dabei helfen, wiederkehrendeFehler bei der Umsetzung zu vermeiden.
Original publication in
Spiegel der Forschung 25, 2 (2008), 48-55