Gesetzmäßigkeiten im Chaos : Über das Langzeitgedächtnis und seine Folgen in Klima, Physiologie und auf den Finanzmärkten

Files in this item
Date
2010Author
Lennartz, Sabine
Bunde, Armin
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4832Abstract
Zeitreihen geben oft wichtige Auskünfte über komplexe Systeme in der Natur: Aus Temperatur- und Niederschlagsreihen erhofft man sich Aufschluss über globale Klimaänderungen, aus medizinischen Zeitreihen kann man oft Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand des Patienten ziehen und aus der Analyse von Finanzreihen eine Maximierung der Gewinnchancen ... und eine Minimierung des Verlustrisikos erschließen. In solchen Zeitreihen sind die Schwankungen der einzelnen Werte nicht unabhängig, sondern über sehr lange Zeitspannen hinweg untereinander gekoppelt, d. h. die zugrunde liegenden Prozesse besitzen ein oft überraschend langes Gedächtnis.
Original publication in
Spiegel der Forschung 27, 1 (2010), 42-49