Mit Kunst Geschichte entdecken : Ein Fernmeldebunker im Blickfeld außerschulischen Lernens

Files in this item
Date
2011Author
Mohr, Anja
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4857Abstract
Die ästhetisch-künstlerische Erforschung eines kulturhistorischen Ortes, eines ehemaligen,heute denkmalgeschützten Fernmeldebunkers aus dem Zweiten Weltkrieg, durch Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Gießen-Ost steht im Mittelpunkt eines Schulprojektes,das von der Stadt Gießen im Rahmen des Wettbewerbs Gießen Stadt der jungenForscher ... 2010 gefördert wurde. Das Besondere des Projektes liegt auch in der engen interdisziplinären Verknüpfung von drei Institutionen: dem Institut für Kunstpädagogik der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Gesamtschule Gießen-Ost und dem Musik- und Kunstverein Gießen, der heute seinen Sitz in dem Bunker hat.
Original publication in
Spiegel der Forschung 28, 1 (2011), 56-65