dc.date.accessioned | 2022-08-10T13:18:44Z | |
dc.date.available | 2013-04-02T08:03:10Z | |
dc.date.available | 2022-08-10T13:18:44Z | |
dc.date.issued | 1968 | |
dc.identifier.issn | 0533-8689 | |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-93098 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/5495 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4946 | |
dc.description.abstract | Paul Engfer: Leistungen für Forschung und Entwicklung in der Bundesrepublik. Deutschland im internationalen Vergleich.
Hans-Peter Krieg: Abschiedsworte an Abiturienten.
Wilhelm Oncken: Tagebuchaufzeichnungen: Bismarck nach seinem Sturz.
Hildegard Hetzer: Das Studentenwerk Gießen.
Rüdiger Lorenz: Eine moderne Station für neurochirurgische Schwerkranke.
Hans Linser: Das Koordinationsmodell der landwirtschaftlichen Fakultät in Gießen.
Walter Boguth, Rudolf Repges: Das Institut für Biochemie und Endokrinologie der Veterinärmedizinischen Fakultät.
Ulrich Dürr: Die Ungarische Akademie der Wissenschaften und ihr Veterinärmedizinisches Forschungsinstitut.
Partnerschaften der Justus Liebig-Universität.
Richard Weyl: Die Außenstelle Santa Marta des Tropeninstitutes der Justus Liebig-Universität.
Wilhelm Hanle, Arthur Scharmann: Zur Einweihung der Neubauten der physikalischen Institute.
Ottmar Kerber: Bildnisse von Gerhard Marcks. | de_DE |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject.ddc | ddc:000 | de_DE |
dc.title | Giessener Universitätsblätter 1 (1968) Heft 2 | de_DE |
dc.type | PeriodicalPart | de_DE |
dcterms.isPartOf | 2230411-3 | de_DE |
local.affiliation | Universität | de_DE |
local.source.journaltitle | Gießener Universitätsblätter | |
local.source.volume | 1 | |
local.source.number | 2 | |
local.opus.id | 9309 | |
local.opus.institute | Justus-Liebig-Universität; Giessener Hochschulgesellschaft | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Universität, Präsident der JLU | de_DE |