uniforum 21 (2008) Nr. 2

Files in this item
Date
2008Further Contributors
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-690Abstract
Wie Frauen früher studierten: Ein Rückblick aus Anlass des Jubiläums"100 Jahre Frauenstudium an der Universität Gießen". Am 29.Mai laden Präsident und Frauenbeauftragte zum Festakt ein. *Wenn Kitsch zu Kunst wird: Angehende Kunstpädagogen machten im Philosophikum II auf ihre Projekte aufmerksam. DiePräsentation von Arbeiten aus dem Seminar "Heile ... Welt! Kitsch alsKunst" war ein weiterer Erfolg. *Wenn Privates öffentlich wird:Die Ausstellung "Absolut privat!? Vom Tagebuch zum Weblog" im Museum für Kommunikation Frankfurt ist ein Kooperationsprojekt mit dem Sonderforschungsbereich Erinnerungskulturen. *Wer Infos sucht, der mussnicht lange suchen: Die PR-Gruppe "Angewandte Fremdsprachen" ist eine Anlaufstelle von Studierenden für Studierende. Sie knüpft auch Kontakte zurWirtschaft.