Show simple item record

dc.contributor.otherZentrum für Medien und Interaktivität
dc.date.accessioned2022-11-07T15:02:09Z
dc.date.available2005-03-29T09:50:41Z
dc.date.available2022-11-07T15:02:09Z
dc.date.issued2003
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-20777
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/8169
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.22029/jlupub-7562
dc.description.abstractDie "Agenda" der Süddeutschen Zeitung geht online. Der beliebte SZ-Wissenschaftskalender als interaktive Plattform des ZMI - "Laura-Ashley-Filme" oder bewahrtes Kulturerbe? Tagung zum Kostümfilm seit den 1990er Jahren in Gießen - Politik in der Schule - Ausstellung zum Liebig-Jahr - Podiumsdiskussion "Generation Globalisierung" im Rahmen des Wissenschaftsfestivals "Eine Stadt als Labor Gießen reagiert". Am 17. Mai 2003, 17 Uhr (Centralbar, Löbershof 10) - WAHLTHEMEN.DE EUROPA 2004. Fortsetzung der Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung - Kolloquium zum Thema ONLINEWAHLEN.de_DE
dc.language.isodede_DE
dc.rightsIn Copyright*
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/page/InC/1.0/*
dc.subject.ddcddc:070de_DE
dc.titleZMI - Newsletter 2/2003de_DE
dc.typePeriodicalPartde_DE
dcterms.isPartOf2514616-6de_DE
local.affiliationZentrende_DE
local.source.journaltitleZMI-Newsletter
local.source.volume2003
local.source.number2
local.opus.id2077
local.opus.fachgebietZentrum für Medien und Interaktivitätde_DE


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

In Copyright