Erster Fall von Alzheimer-Krankheit molekular geklärt : Entdeckung einer Mutation im Gen PSEN1 bei Auguste Deter
dc.contributor.author | Müller, Ulrich | |
dc.contributor.author | Winter, Pia | |
dc.contributor.author | Graeber, Manuel B. | |
dc.date.accessioned | 2022-08-10T13:18:12Z | |
dc.date.available | 2013-06-05T16:24:51Z | |
dc.date.available | 2022-08-10T13:18:12Z | |
dc.date.issued | 2013 | |
dc.description.abstract | Vor über 100 Jahren hat Alois Alzheimer zum ersten Mal die später nach ihm benannte Krankheit beschrieben. Wissenschaftlern des Instituts für Humangenetik der Universität Gießen ist es nun in Zusammenarbeit mit einem Kollegen des Hirnforschungsinstituts der Universität Sidney, Australien, gelungen, den Fall der Auguste Deter auch molekular aufzuklären. Die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit wurden Ende 2012 in Lancet Neurology veröffentlicht. | de_DE |
dc.identifier.issn | 0176-3008 | |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-95983 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/5458 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4909 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject.ddc | ddc:610 | de_DE |
dc.title | Erster Fall von Alzheimer-Krankheit molekular geklärt : Entdeckung einer Mutation im Gen PSEN1 bei Auguste Deter | de_DE |
dc.type | article | de_DE |
dcterms.isPartOf | 2143837-7 | de_DE |
local.affiliation | FB 11 - Medizin | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Medizin | de_DE |
local.opus.id | 9598 | |
local.source.epage | 77 | |
local.source.journaltitle | Spiegel der Forschung | |
local.source.number | 1 | |
local.source.spage | 72 | |
local.source.volume | 30 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1