Stadtmarketing für die Universitätsstadt Gießen : Ein Projekt der Professurfür BWL I und der Gießen Marketing GmbH
dc.contributor.author | Spomer, Olga | |
dc.contributor.author | Wünderlich, Nancy V. | |
dc.date.accessioned | 2022-08-10T13:17:49Z | |
dc.date.available | 2012-06-13T13:18:07Z | |
dc.date.available | 2022-08-10T13:17:49Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Die Universitätsstadt Gießen weist mit über 32.000 Studierenden im Jahr 2011 bei einer Wohnbevölkerung von rund 75.000 wohl die höchste Dichte an Studierenden in Deutschland auf. Doch hat sie in ihrer Außenwahrnehmung mit Defiziten zu kämpfen. Hier knüpften die Ziele eines Projektes zum Thema Stadtmarketing im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an, das die Professur für BWL I gemeinsam mit der Gießen Marketing GmbH im Sommersemester 2011 organisierte. | de_DE |
dc.identifier.issn | 0176-3008 | |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-87822 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/5427 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4878 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject.ddc | ddc:650 | de_DE |
dc.title | Stadtmarketing für die Universitätsstadt Gießen : Ein Projekt der Professurfür BWL I und der Gießen Marketing GmbH | de_DE |
dc.type | article | de_DE |
dcterms.isPartOf | 2143837-7 | de_DE |
local.affiliation | FB 02 - Wirtschaftswissenschaften | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Wirtschaftswissenschaften | de_DE |
local.opus.id | 8782 | |
local.source.epage | 32 | |
local.source.journaltitle | Spiegel der Forschung | |
local.source.number | 1 | |
local.source.spage | 26 | |
local.source.volume | 29 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1