Demokratiepolitische Potentiale des Internet in Deutschland

Date

1998

Advisors/Reviewers

Further Contributors

Publisher

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Wie kaum eine andere technologische Entwicklung trägt das Internet zur Diskussion des gesellschaftlichen Wandels und des Aufbruchs in die Informationsgesellschaft bei. Die letzten Jahrzehnte sind geprägt durch einen starken Medienwandel, der sich als folgenreich für Gesellschaft und Politik erweist. Die rasche Verbreitung des Internet als Informations- und Kommunikationsmedium löst aber nicht nur Spekulationen über die gesellschaftlichen Folgen dieser Entwicklung aus. Auch im Rahmen des politischen Prozesses werden entsprechende Überlegungen angestellt: inwiefern sich Politik in der Informationsgesellschaft verändert und politische Macht konfiguriert, ob das neue Medium Auswirkungen auf die politische Kommunikation hat und ob sich neuen Möglichkeiten demokratischer Politik ergeben.

Description

Table of contents

Notes

Original publication in

Anthology

URI of original publication

Forschungsdaten

Series

Arbeitspapiere WI; 02 / 1998

Original publication in

Citation