Die extensive Landwirtschaft im Lahn-Dill-Bergland. Historische und soziale Hintergründe, landschaftsökologische Auswirkungen, Bedeutung für den Naturschutz

Datum

1988

Autor:innen

Betreuer/Gutachter

Weitere Beteiligte

Herausgeber

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Zusammenfassung

Das Vorherrschen wenig zeitgemäßer extensiver Formen der Landwirtschaft im Lahn-Dill-Bergland erklärt sich aus ungünstigen natürlichen Voraussetzungen sowie aus der historisch-politischen und sozialen Entwicklung des Gebietes. Heute wird ein großer Teil seiner Fläche von Nebenerwerbsbauern am Rande oder jenseits der Rentabilitätsgrenze mit möglichst geringem finanziellen Aufwand nach traditionellen Methoden bewirtschaftet. Dank dieser extensiven Bodennutzung zählt das Lahn-Dill-Bergland derzeit zu den ökologisch wertvollsten und biologisch reichsten Kulturlandschaften des deutschen Mittelgebirgsraumes.

Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Anmerkungen

Erstpublikation in

Oberhessische Naturwissenschaftliche Zeitschrift 50 (1988), 49 - 74

Sammelband

URI der Erstpublikation

Forschungsdaten

Schriftenreihe

Erstpublikation in

Zitierform