Ernährungsökologie : Komplexen Herausforderungen integrativ begegnen
dc.contributor.author | Schneider, Katja | |
dc.contributor.author | Hoffmann, Ingrid | |
dc.contributor.author | Leitzmann, Claus | |
dc.date.accessioned | 2022-08-10T13:17:50Z | |
dc.date.available | 2012-06-13T13:24:43Z | |
dc.date.available | 2022-08-10T13:17:50Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Ernährung ist ein zentrales Grundbedürfnis der Menschen. Das alltägliche Essen und Trinken unterliegt dabei zahlreichen Einflüssen und hat verschiedenste Auswirkungen sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene. Ein Wissenschaftsgebiet, das sich mit dieser Mehrdimensionalität und Komplexität im Bereich Ernährung beschäftigt, ist die Ernährungsökologie: Um Lösungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erarbeiten zu können, werden die Dimensionen Gesundheit, Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft entlang der gesamten Produktkette berücksichtigt. | de_DE |
dc.identifier.issn | 0176-3008 | |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-87866 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/5431 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4882 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject.ddc | ddc:640 | de_DE |
dc.title | Ernährungsökologie : Komplexen Herausforderungen integrativ begegnen | de_DE |
dc.type | article | de_DE |
dcterms.isPartOf | 2143837-7 | de_DE |
local.affiliation | FB 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Haushalts- und Ernährungswissenschaften - Ökotrophologie | de_DE |
local.opus.id | 8786 | |
local.source.epage | 53 | |
local.source.journaltitle | Spiegel der Forschung | |
local.source.number | 1 | |
local.source.spage | 44 | |
local.source.volume | 29 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1