Ergebnisse des Länderfinanzausgleichs 2023
dc.contributor.author | Scherf, Wolfgang | |
dc.date.accessioned | 2024-03-01T10:19:29Z | |
dc.date.available | 2024-03-01T10:19:29Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Auch 2023 war Bayern der größte Nettozahler im Länderfinanzausgleich. Durch Abschläge bei der Umsatzsteuerverteilung gingen 9,1 Mrd. Euro verloren. Allerdings liegen die eigentlichen Probleme des Systems nicht bei der Umsatzsteuerverteilung, sondern bei den Bundesergänzungszuweisungen. | de_DE |
dc.identifier.issn | 0179-2806 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/19061 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-18421 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.relation.ispartofseries | Finanzwissenschaftliche Arbeitspapiere;114 | |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject.ddc | ddc:330 | de_DE |
dc.title | Ergebnisse des Länderfinanzausgleichs 2023 | de_DE |
dc.type | workingPaper | de_DE |
local.affiliation | FB 02 - Wirtschaftswissenschaften | de_DE |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- AP-114-2024.pdf
- Größe:
- 428.89 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung: