Wie super ist der Superabsorber? : Ein innovatives Nachweisverfahren zum Abbau von Bodenhilfsstoffen
dc.contributor.author | Breuer, Lutz | |
dc.contributor.author | Köstler, Martin | |
dc.contributor.author | Bai, Mo | |
dc.contributor.author | Kunstmann, Jürgen | |
dc.contributor.author | Frede, Hans-Georg | |
dc.date.accessioned | 2022-08-10T13:17:19Z | |
dc.date.available | 2011-01-27T14:09:14Z | |
dc.date.available | 2022-08-10T13:17:19Z | |
dc.date.issued | 2010 | |
dc.description.abstract | Wasser ist bei der Produktion von Lebens- und Futtermitteln besonders wichtig. Mehr als 30% der landwirtschaftlichen Nutzfläche wird weltweit bewässert. Ein Großteil dieses Wassers geht jedoch durch Verdunstung oder Versickerung verloren. Wie kann man die Effizienz von solchen Bewässerungssystemen verbessern? Superabsorber können hier durch ihre extreme Fähigkeit, Wasser zu speichern, Abhilfe schaffen. Doch wie umweltverträglich sind diese Stoffe? | de_DE |
dc.identifier.issn | 0176-3008 | |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-79995 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/5398 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4849 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject.ddc | ddc:500 | de_DE |
dc.title | Wie super ist der Superabsorber? : Ein innovatives Nachweisverfahren zum Abbau von Bodenhilfsstoffen | de_DE |
dc.type | article | de_DE |
dcterms.isPartOf | 2143837-7 | de_DE |
local.affiliation | Zentren | de_DE |
local.opus.fachgebiet | IFZ Interdisziplinäres Forschungszentrum für Umweltsicherung | de_DE |
local.opus.id | 7999 | |
local.source.epage | 81 | |
local.source.journaltitle | Spiegel der Forschung | |
local.source.number | Sonderheft | |
local.source.spage | 76 | |
local.source.volume | 27 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- Sdf_2010_SdrH_76_81.pdf
- Größe:
- 748.63 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format