uniforum 28 (2015) Nr. 2
dc.contributor.other | Justus-Liebig-Universität Gießen | |
dc.date.accessioned | 2022-05-02T13:51:25Z | |
dc.date.available | 2015-05-05T07:04:25Z | |
dc.date.issued | 2015 | |
dc.description.abstract | Wie Netzwerke eine Region stark machen: Neben den mittelhessischen Hochschulen arbeitet die JLU auch mit vielen außeruniversitären Forschungseinrichtungen in der Metropolregion Rhein-Main eng zusammen.Warum El Niño nicht überraschend kam: Gießener Wissenschaftler haben mit Kollegen aus Israel eine Methode entwickelt, mit der sich das Wetterphänomen so früh wie nie zuvor vorhersagen lässt.Wie Studierende mit ihren Fähigkeiten punkten können: In rund 350 Lehrveranstaltungen und Kursangeboten lassen sich außerfachliche Kompetenzen vertiefen. Und ein Zeugnis gibt es dafür auch.Wie der Spagat zwischen Seminaralltag und Filmset gelingt: Die Schauspielerin Lisa Friederich studiert am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft und dreht in den Semesterferien Filme. | de_DE |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-114586 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/835 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-726 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject.ddc | ddc:000 | de_DE |
dc.title | uniforum 28 (2015) Nr. 2 | de_DE |
dc.type | PeriodicalPart | de_DE |
dcterms.isPartOf | 2147177-0 | de_DE |
local.affiliation | Universität | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Universität, Pressestelle | de_DE |
local.opus.id | 11458 | |
local.opus.institute | Pressestelle | de_DE |
local.source.journaltitle | Uniforum | |
local.source.number | 2 | |
local.source.volume | 28 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1