uniforum 27 (2014) Nr. 4
dc.contributor.other | Justus-Liebig-Universität Gießen | |
dc.date.accessioned | 2022-05-02T13:51:16Z | |
dc.date.available | 2014-10-07T06:57:19Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | Wo der Campus der Zukunft entsteht: Im Campusbereich Philosophikum I beginnt der Bau des ersten Seminargebäudes. Dies markiert den Auftakt zur Campusentwicklung Philosophikum.Was das Rapsgenom über die Entstehung von Arten verrät: Ein Gießener Forscherteam entlockte Europas wichtigster Ölpflanze in einem internationalen Genomsequenzierungsprojekt ein großes Geheimnis.Wo es Hilfe gibt, wenn Studierende sich überfordert fühlen: Das Studiencoaching der JLU bietet kostenlose Beratung, Techniken zur Stressbewältigung, Workshops zum wissenschaftlichen Schreiben und vieles mehr.Wie unsere visuelle Wahrnehmung funktioniert: Die Psychologin Dr. Katja Dörschner-Boyaci hat den Sofja Kovalevskaja-Preis zum Aufbau einer eigenen Forschergruppe an der JLU bekommen. | de_DE |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-111061 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/832 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-723 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject.ddc | ddc:000 | de_DE |
dc.title | uniforum 27 (2014) Nr. 4 | de_DE |
dc.type | PeriodicalPart | de_DE |
dcterms.isPartOf | 2147177-0 | de_DE |
local.affiliation | Universität | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Universität, Pressestelle | de_DE |
local.opus.id | 11106 | |
local.opus.institute | Pressestelle | de_DE |
local.source.journaltitle | Uniforum | |
local.source.number | 4 | |
local.source.volume | 27 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1