Gießener Universitätsblätter 58 (2025)
| dc.contributor.other | Gießener Hochschulgesellschaft e.V. | |
| dc.date.accessioned | 2025-11-28T12:45:03Z | |
| dc.date.available | 2025-11-28T12:45:03Z | |
| dc.date.issued | 2025 | |
| dc.description.abstract | Enthält u.a.: Patrick Cramer, Prasident der Max-Planck-Gesellschaft: Nach der US-Wahl. Entwicklung der globalen Forschungslandschaft. Festvortrag anlasslich des Akademischen Festaktes der Justus-Liebig-Universitat Giesen am 29. November 2024 Lutz Trautmann: Von Renaissance bis Jugendstil. Die Silbersammlung der Universitat Giesen Philipp David: Aufgeklarter Protestantismus heute. Zur Aktualitat von Kants kritischem Denken fur Theologie und Gesellschaft Cora Dietl, Lenke Kovacs, Licia Butta, Karolin Freund, Julia Gold, Verena Linseis, Maria del Mar Valls Fuste, Francesc Massip Bonet, Monika Muller, Raul Sanchis: TANZ nach meiner Pfeife! Tanzdarstellungen in Mittelalter und Fruher Neuzeit Angelika Muller-Scherf: Zweihundertfunfzig Jahre „Werther“ Sigrid Ruby: 150 Jahre Kunstgeschichte an der Universitat Giesen Fabian Seelbach: „Bulawa“: Waffe – Symbol der Macht – Souvenir. Von Sammlungsobjekten der Justus-Liebig-Universitat Giesen, der Geschichte der Zaporoger Kosaken und deren Bedeutung fur die heutige Ukraine | de |
| dc.identifier.issn | 0533-8689 | |
| dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/21098 | |
| dc.identifier.uri | https://doi.org/10.22029/jlupub-20444 | |
| dc.language.iso | de | |
| dc.rights | In Copyright | |
| dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | |
| dc.subject.ddc | ddc:000 | |
| dc.title | Gießener Universitätsblätter 58 (2025) | |
| dc.type | PeriodicalPart | |
| dcterms.isPartOf | 2749518-8 | |
| local.affiliation | Universität | |
| local.source.journaltitle | Gießener Universitätsblätter | |
| local.source.volume | 58 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lizenzbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- license.txt
- Größe:
- 7.58 KB
- Format:
- Item-specific license agreed upon to submission
- Beschreibung: