uniforum 31 (2018) Nr. 2
dc.contributor.other | Justus-Liebig-Universität Gießen | |
dc.date.accessioned | 2022-05-02T13:52:01Z | |
dc.date.available | 2018-04-24T09:27:40Z | |
dc.date.issued | 2018 | |
dc.description.abstract | Wie es schnell, unkompliziert und umweltfreundlich geht: Studierende können seit April mit dem Leihrad über den Campus fahren. Bikes stehen derzeit an drei Stationen bereit schon bald sollen es mehr werden.Wo räumliche Distanzen keine Rolle spielen: Die JLU kooperiert mit der North-West University, Südafrika, und der Namibia University of Science and Technology. Im südlichen Afrika wurde ein Jubiläum gefeiert.Wenn Lehre in praktische Hilfe mündet: Studierende des Fachbereichs 09 entwickeln Bildungsprojekte gegen Lebensmittelverschwendung und leisten einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln.Wie aus Studierenden der Kunstpädagogik Herzspezialisten werden: Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Medizin und Kunstpädagogik kann sich sehen lassen und zwar in einer interessanten Ausstellung. | de_DE |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-135439 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/850 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-741 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject.ddc | ddc:000 | de_DE |
dc.title | uniforum 31 (2018) Nr. 2 | de_DE |
dc.type | PeriodicalPart | de_DE |
dcterms.isPartOf | 2147177-0 | de_DE |
local.affiliation | Universität | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Universität, Pressestelle | de_DE |
local.opus.id | 13543 | |
local.opus.institute | Pressestelle | de_DE |
local.source.journaltitle | Uniforum | |
local.source.number | 2 | |
local.source.volume | 31 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1