uniforum 29 (2016) Nr. 2
dc.contributor.other | Justus-Liebig-Universität Gießen | |
dc.date.accessioned | 2022-05-02T13:51:38Z | |
dc.date.available | 2016-05-03T07:56:31Z | |
dc.date.issued | 2016 | |
dc.description.abstract | Wie die Gießener Universität nach dem Zweiten Weltkrieg den Neubeginn schaffte: Vor 70 Jahren wurden das Land Hessen gegründet und die Justus Liebig-Hochschule eröffnet.Wie die Gießener Osteuropaforschung weiter gestärkt wird: Im DFG-Schwerpunktprogramm Transottomanica wird die Dynamik der osteuropäischosmanisch-persischen Mobilität untersucht.Wie sich selbstbestimmtes und kreatives Arbeiten im Studium fördern lässt: Ein Team der JLU hat für seine exzellente Lehre und innovative Konzepte den Ars legendi-Fakultätenpreis in der Kategorie Chemie erhalten.Wie Prof. Carsten Gansel ein verschollenes Manuskript in einem Moskauer Militärarchiv aufspürte: Der Antikriegsroman Durchbruch bei Stalingrad liegt nun in Originalfassung vor. | de_DE |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-120412 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/840 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-731 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject.ddc | ddc:000 | de_DE |
dc.title | uniforum 29 (2016) Nr. 2 | de_DE |
dc.type | PeriodicalPart | de_DE |
dcterms.isPartOf | 2147177-0 | de_DE |
local.affiliation | Universität | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Universität, Pressestelle | de_DE |
local.opus.id | 12041 | |
local.opus.institute | Pressestelle | de_DE |
local.source.journaltitle | Uniforum | |
local.source.number | 2 | |
local.source.volume | 29 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1