Giessener Universitätsblätter 43 (2010)
dc.date.accessioned | 2022-08-10T13:29:44Z | |
dc.date.available | 2010-07-15T11:27:18Z | |
dc.date.available | 2022-08-10T13:29:44Z | |
dc.date.issued | 2010 | |
dc.description.abstract | Horst Carl: Universalität in der Provinz. Eine kleine historische Nachlese zum Gießener Universitätsjubiläum 2007. Peter Gruhne: Otto Eger: "Herzensguter Mensch", "Mitläufer" oder "Nazi"? - Zur Kontroverse um den Gießener Juristen. Joachim Jacob: Schöne Stellen. Über die Sehnsucht nach dem Gelungenen. Cora Dietl: Wenn alte Spiele auf die Bühne kommen. Aufführungspraxis als Begleiter der Mittelalter- und Frühneuzeitforschung. Thomas M. Bohn: "Russische Geschichte", "Russland als Vielvölkerreich" oder "Geschichte des Russischen Reiches und der Sowjetunion"? Perspektiven im Zeichen transnationaler und imperialer Forschungsparadigmen. Oliver Behnecke: Die Selbsterfindung einer Stadt: Stadtentwicklung durch Kultur - Wissen schafft Stadt. Wolfgang Lührmann: Das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Justus-Liebig-Universität Gießen. | de_DE |
dc.identifier.issn | 0533-8689 | |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-77119 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/6096 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-5547 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject.ddc | ddc:000 | de_DE |
dc.title | Giessener Universitätsblätter 43 (2010) | de_DE |
dc.type | PeriodicalPart | de_DE |
dcterms.isPartOf | 2749518-8 | de_DE |
local.affiliation | Universität | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Universität, Präsident der JLU | de_DE |
local.opus.id | 7711 | |
local.source.journaltitle | Gießener Universitätsblätter | |
local.source.volume | 43 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1