Lehrmaterial: Web-Based-Training "Einführung in R"
Datum
2023-04
Autor:innen
Betreuer/Gutachter
Weitere Beteiligte
Herausgeber
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Zitierlink
Zusammenfassung
Ein überarbeiteter und neu-ausgerichteter Kurs für die Einführung in R als Start in die empirische Datenanalyse. In diesem Projekt wird ein neuer Einführungskurs in R konzipiert, der Studierenden ohne tiefe Computer-/IT-Kenntnisse den Einstieg in R erleichtern soll (neue Kursstruktur, Kursmaterialien sowie erweiterte Lernmaterialien). Der neue Kurs hat das Ziel Studierende stärker in die Programmiersprache/-logik einzuführen, damit Studierende einen besseren Lernerfolg haben und besser motiviert für das Lernen sind.
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Anmerkungen
Die zur Verfügung gestellten Materialien erlauben es den Nutzer:innen auf den bereitgestellten Dateien selbstständig ein Web-Based-Training zum jeweiligen Themengebiet zu verändern, anzupassen und zu erstellen.
Nutzer:innen benötigen grundlegende Kenntnisse in R, Markdown sowie in Hugo, um mit den Dateien umgehen zu können.
Neben dem eigentlichen Web-Based-Training sind weitere Materialien zur Verfügung gestellt. In der README.md finden Nutzer:innen Informationen zum Kursaufbau und zu den rechtlichen Nutzungsbedingungen.
Wenn die zip-Datei dekomprimiert wurde, finden Nutzer:innen das eigentliche Web-Based-Training im Ordner wbt. In diesem Ordner ist für jedes Lernmodul/jeden Lernblock ein Unterordner angelegt, der jeweils eine .Rproject-Datei enthält. Mit dieser kann das jeweilige Lernmodul in RStudio geöffnet und bearbeitet werden. Mithilfe des R-Pakets blogdown kann nach Änderungen die Seite neu erstellt und gebildet werden. Mehr Infos zu blogdown gibt es hier https://bookdown.org/yihui/blogdown/.